MarkusRS
Es kommt auch immer auf die (eigenen) Ansprüche an. Und natürlich auf die richtige Software. Ich betreibe seit über 12 Jahren einen HTPC. Und das ausschließlich. Ich habe also keinen normalen Sat-Receiver mehr. Bis vor ein paar Jahren wars natürlich "nur" ein Festplattenrekorder. Damals aber schon nahezu perfekt. Und auch heute noch, in der Beziehung, nicht schlechter als richtig gute Festplattenreceiver. Seit ein paar Jahren ist es ein "echter" HTPC, dank XBMC.
Ich habe aber auch nie den Fehler begangen, als etwas anderes als Linux einzusetzen. Ein paar Versuche mit Windows und OS X waren selbstverständlich dabei.
Ich habe den HTPC aber auch nie dafür eingesetzt, um im Internet zu surfen oder Spiele darauf laufen zu lassen. Das interessiert mich nicht. Soweit zu meinen Ansprüchen.
Beiträge von BirdOfPrey
-
-
Einen Lüfter würde ich noch drauf packen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass im Sommer bei ggf. >40°C im Auto das Mainboard das sonst mitmacht.
Wo soll der PC denn verbaut werden?
Vorteilhaft wäre vielleicht auch eine SPDIF Schnittstelle. So auf den ersten Blick konnte ich nicht erkennen, dass das Board so eine hat. -
Ja gut, da ist was dran. Für mich persönlich wäre es trotzdem nichts. Denn im Endeffekt zahlt man dann ja drauf. Und für mich klang es jetzt so, als wenn ytnom die Summe locker auf den Tisch legen kann. Und nicht, dass es seine einzige Reserve ist.
-
zur not bezahle ich das Auto am ende bar. hab das Geld, keine angst...
Mal interessehalber. Wieso finanziert man dann? So niedrig kann der Darlehenszins doch überhaupt nicht sein, dass man sein Geld in der Zeit gewinnbringender anlegen kann. Außer man spekuliert. Was wiederum ja auch nach Hinten los gehen kann. -
Schöner finde ich es allerdings, wenn das Klimabedienteil unten und der Monitor oben ist.
-
...bitte weitere Infos zwecks buchen.
Log dich bei https://www.bmw-connecteddrive.de ein und schau nach. Dort sind die Dienste dann buchbar.
Ich hatte es hier mal aufgeführt:
Connecteddrive -
- RTTI (Realtime Traffic Information)funktioniert nur mit einem aktiven Connected Drive Vertrag, Kostenpunkt 250€ im Jahr ...
RTTI gibts imho schon für 159€ pro Jahr. So 100%ig sicher bin ich aber nichts. Das große Paket kostet 259€ pro Jahr. Dann aber auch mit Internet. -
Kennt jemand eine Bezugsquelle für eine MULF2 High (mit kodierter/aktivierter USB Schnittstelle)? Habe frank_dc bereits angeschrieben, aber der reagiert irgendwie nicht.
-
Verbrauch....mal ernsthaft 272PS fahren aber um 1 Liter Sprit beklagen?????
Hat hier doch überhaupt niemand getan?Mein N53 hat jetzt rund 60 tkm runter. Laut History (ich fahre ihn erst seit 16 tkm) hat er noch erste HDP und erste Injektoren. Die Zündspulen habe ich am Anfang mal wechseln lassen. Aber nicht weil es Probleme gab, sondern weil es die Austauschaktion gab.
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich vielleicht auch zum N52 greifen. Bei mir gabs diese Wahl allerdings nicht. Und man muss sich natürlich auch im klaren sein, dass man sich mit dem N52 das ältere Auto kauft.
-
Für mich und meinen Geldbeutel ist das das ausschlaggebende Kriterium.
Existiert diesbezüglich eigentlich ein aussagekräftiger Vergleich? Was verbraucht der N52 effektiv mehr und was zahlt man an Steuern mehr?