Beiträge von BirdOfPrey

    Verbrauch....mal ernsthaft 272PS fahren aber um 1 Liter Sprit beklagen?????


    Hat hier doch überhaupt niemand getan?


    Mein N53 hat jetzt rund 60 tkm runter. Laut History (ich fahre ihn erst seit 16 tkm) hat er noch erste HDP und erste Injektoren. Die Zündspulen habe ich am Anfang mal wechseln lassen. Aber nicht weil es Probleme gab, sondern weil es die Austauschaktion gab.


    Wenn ich die Wahl hätte, würde ich vielleicht auch zum N52 greifen. Bei mir gabs diese Wahl allerdings nicht. Und man muss sich natürlich auch im klaren sein, dass man sich mit dem N52 das ältere Auto kauft.

    Es sind doch "nur" D1S Brenner. Also mit fest angebautem Zündgerät. Am Stecker liegt also die Zündspannung, anders als beim D2S, garnicht an.


    Das wäre jetzt auch meine Frage gewesen. So hatte ich das nämlich auch in Erinnerung, mal gelesen zu haben.


    Ich denke das Fahrzeug abschließen und warten, bis die Steuergeräte herunter gefahren sind, ist aber in keinem Fall eine schlechte Idee.

    Man liest sehr unterschiedliche Meinungen, was am besten alles zu demontieren ist. Die meisten scheinen ja Rad und Radhausverkleidung zu demontieren. Manche nur das Rad und führen den Wechsel dann durch die Serviceklappe durch. Manche demontieren die Radhausverkleidung zum Teil, ohne das Rad abzunehmen, und wechseln so dann den Brenner.


    Aber wie auch immer. Da ich keine warme Halle zur Verfügung habe, werde ich das in Angriff nehmen, wenn ich sowieso die Reifen wechsle. Mir die Finger abzufrieren habe ich keine Lust.

    Ich möchte beim Reifenwechsel auch gerne umrüsten. Bin auch schon gespannt, wie viel Fuddelei das wird.
    Den Fehler, "mal so zum Spaß" nach der Batterie zu schauen, habe ich am Anfang auch gemacht. An der Batterie war ich ja schnell dran. Aber bis ich sämtliche Verkleidungen nachher wieder montiert hatte ...

    Mit dem Schlüssel konnte ich es bisher aber immer wieder manuell aufschließen, danach geht es dann wieder Wochen und Monate.


    Ja, ich hatte dann auch heute ein peinliches Erlebnis.
    Bei mir war es so, wenn ich den Schlüssel im Schloss nach links drehte, blockierte dieser und ich konnte ihn weder nach rechts drehen noch heraus ziehen. War mindestens drei mal ein Gefummel, bis ich den Schlüssel dann wieder raus hatte. Heute war ich dann mal bei BMW, weil ich dachte, vielleicht kennen die einen Trick. Der Meister schob den Schlüssel ins Schloss, drehte nach links (ich dachte schon, na mal sehen, wie er ihn wieder heraus bekomme) drehte locker flockig wieder nach rechts und öffnete das Fach. Na, überhaupt nicht peinlich. Der muss mich vermutlich für bescheuert gehalten haben. :P
    Allerdings klackt das Schloss jetzt auch wieder, wenn man Ver- oder Entriegelt. Das war meiner Ansicht nach bei meinen Versuchen nicht der Fall. Ich habe die Mechanik jetzt erst einmal mit WD40 geflutet. Mal schauen, wie lange es funktioniert.
    Wobei ich das Handschuhfach eigentlich eh nicht benötige. Es lag allerdings mein OBD Kabel drin. Das habe ich jetzt erst einmal raus genommen. Wenns dann wieder versagt, ist es nicht so tragisch.


    Kann man die Verriegelung eigentlich deaktivieren? Ich benötige die Funktion nicht, da ich nichts wichtiges hinein lege.


    azazel79
    Super, ich Dank dir! Wenn es mal so weit sein sollte, dass es überhaupt nicht mehr funktioniert, werde ich das in Angriff nehmen. Ich habe mir extra schon so ein Zierleisten Demontageset bestellt.

    Ich musste heute feststellen, dass ich das gleiche Problem habe. :(
    Das Handschuhfach klackt auch nicht mehr beim zu- und aufsperren. Ich habe sogar extra das Dach aufgemacht, weil ich meine das Fach sperrt auch nur dann zu. Bzw. auch noch bei geöffneten Scheiben!? Zu hören ist auf jeden Fall nichts.


    Jetzt stellt sich mir natürlich auch die Frage, wie ich es, ohne etwas zu beschädigen, auf bekomme. Hier habe ich den Tipp gefunden, mit dem Schlüssel im Schloss rumzurühren und gleichzeitig den Deckel nach unten zu drücken. Mit etwas Glück, springt es dann auf.


    Hat schon mal jemand bei BMW deswegen nach Kulanz gefragt? Es scheint ja beim Cabrio doch häufiger vorzukommen.

    Mein CIC kann alles was das Herz begehrt, nur kein BT-Streaming, Internet, BMW Apps usw...


    meinst du USB in mittelarm oder hadschufach? habe usb nur in letzterem.


    Die Info, dass du auch keine Musik von USB abspielen kannst, wäre durchaus sehr hilfreich gewesen. Denn bei erst zitierten Satz geht man davon aus, dass du eine USB Schnittstelle in der Mittelarmlehne hast.


    Das Resultat bleibt aber gleich. Wer keine Combox ab Werk verbaut hat und sich eine verbaut, verliert die Notruffunktion.


    EDIT: Da war jemand schneller. ;)