Steht doch drauf, was es ist. Du hast eine TCU! Also keine Combox.
Dein Fahrzeug ist übrigens BJ 30.03.2010
Das kannst du selber überprüfen, indem du hier mal Deine VIN einträgst:
http://www.bmwarchiv.de/vin/bmw-vin-decoder.html
""
Steht doch drauf, was es ist. Du hast eine TCU! Also keine Combox.
Dein Fahrzeug ist übrigens BJ 30.03.2010
Das kannst du selber überprüfen, indem du hier mal Deine VIN einträgst:
http://www.bmwarchiv.de/vin/bmw-vin-decoder.html
Streaming beinhaltet natürlich nicht, dass man nur Lied vor/zurück gehen kann. Es bedeutet ja in dem Sinne nur, dass man einen Stream von einen aufs andere (End)Gerät überträgt. Und soweit ich weiß, lässt das entsprechende BT Protokoll ein Blättern durch die Alben problemlos zu.
Aber vielen Dank für die Infos. Dann steht mein Entschluss fest, nur eine Mulf2 High nachzurüsten. Und keine Combox. Denn BT Streaming und die Coveranzeige waren bisher meine Motivation, eine Combox nachzurüsten. Jetzt bleibt nur die Coveranzeige. Und dafür möchte ich nicht die Möglichkeit von ConnectedDrive und vor allem den Notrufknopf verlieren. Außerdem bleibt meiner mit einer MULF auch "BMW kompatibel".
Jetzt muss ich nur mal sehen, wo ich eine fertig kodierte MULF2 High her bekomme. Ich hatte die Tage frank_dc mal angeschrieben, aber leider bisher noch keine Antwort.
Gruß
Kurze Frage: Stimmt es, dass man beim BT Streaming nicht ganz normal durch die Alben/Interpreten durchblättern kann, wie als wenn das Telefon per USB verbunden ist? Kann man wirklich nur Lied vor/zurück?
frank_dc hat das alles mal schön beschrieben: USB nachrüsten
Habe ich mit meinem "kleinen" E93 30i auch leicht festgestellt. Zwar zum Glück überhaupt nicht im Freundeskreis, aber auf der Arbeit wurde man dann doch öfter auf das Thema Auto angesprochen. Gemieden wurde ich bisher zum Glück aber nicht. Einige Kollegen sind allerdings doch wohl etwas neidisch.
So unterschiedlich sind die Geschmäcker.
![]()
Ob sie das wirklich sind? Oder hat gRantFroEsE ein "k" vergessen? Denn auf der Autoscout Seite steht "Getriebe: Schaltgetriebe".
EDIT: ah, sorry, die Anzeige ist verkehrt. Sehe gerade den Gangwahlhebel.
Und wie?
imho sollte das Starten auch mit leeren Batterien/Akkus möglich sein.
Beim VFL gab's noch diesen Notfallschlüssel. Beim LCI wurde dieser eingespart..
Um ganz genau zu sein ab einem bestimmten Baujahr. Denn beim E92/93 war dann auch beim vFL kein Notschlüssel mehr dabei.
Nein, du kannst mit der in der App integrierten Google Karte eine Adresse an das Navi übertragen. Das empfand ich auch als recht nett.
Als der Vertrag dann abgelaufen war, habe ich Adressen einfach direkt in meinem Handy-Adressbuch (z.B. unter Namen AANeu, damit es ganz oben steht) abgelegt. Da kommt man dann ja auch sehr schnell übers Navi ran und kann genauso die Zielführung starten.
Bei der Ortungsmöglichkeit bin ich mir nicht sicher, ob das nicht immer funktioniert. Da ich sehr selten an einem anderen Standort bin, als mein Fahrzeug, konnte ich das bisher noch nicht ausprobieren. Zeigt die Karte in der App meinen Standort an oder den des Fahrzeuges? Ich weiß es gerade nicht mehr.