Beiträge von BirdOfPrey

    Wie lautet dein Ergebnis bzw. deine Einschätzung?

    Das kann ich noch nicht sagen! Ich tanke das Super 95 erst seit rund 6.000 km.
    Das Ultimate habe ich ein gutes Jahr getankt. Dann habe ich jeweils Super 98 und Ultimate über ein Jahr (15tkm) miteinander verglichen. Der Durchschnittsverbrauch sank dabei von 9,42 (Super 98 Freie Tanke) auf 9,00 l/100km (Ultimate).


    Die letzten 6.000 km mit Super 95 (E5) habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 8,4 l/100km. Allerdings spielt da ganz sicher das warme Wetter während des Zeitraumes mit rein. Deswegen werde ich das noch länger tanken, um wieder ein Jahr (gleicher Zeitraum) vergleichen zu können.

    Da ich auch viel über die Wirkung von Ultimate, besonders beim Direkteinpritzer mit Injektoren lesen konnte und auch der Vorbesitzer wohl immer Ultimate getankt hat, ...

    Auch die anderen Benzinsorten bei Aral enthalten inzwischen die reinigenden Zusätze. Ich bin vor einiger Zeit von Ultimate auf Super 95 umgestiegen, weil ich wissen möchte, wie sich das auf den Verbrauch auswirkt.


    Zuvor bin ich von Super 98 einer freien Tankstalle auf Ultimate umgestiegen. Das hatte bereits einen deutlichen Minderverbrauch zur Folge.

    Die Pufferbatterie hält die Einstellungen (lt. Angabe) 100 Std., ...

    Meist ist das aber wirklich nur eine Batterie! Das heißt die hält insgesamt 100 Stunden. Bei z.B. 4 Stunden Betrieb am Tag wäre sie also 16 h ohne Strom. Dementsprechend ist die Batterie in einer Woche leer.
    Oder habe ich jetzt einen Denkfehler?

    Dann sollte bei mir das FRM3 verbaut sein. Kann man das auslesen?
    Habe folgendes gefunden:

    Code
    Adr Grobname   JobStatus  SGBD       Revision  GRUPPE    HW-Nr.    ZB-Nr.    Teile-Nr  Serien-Nr  VarI DiaI CoI HwI SW-Nr FSV   SW-Nr OSV   SW-Nr MCV   SW-Nr RES   Datum       FGNR      Lieferant              Gerät
    72  FRM        OKAY       FRM_70     16.001    D_KBM     9215666   9240533   9240533   000001371  5645 0E60 50  06  13.20.1     4.20.0      0.19.9      0.0.0       09.04.2010  PAxxxxx   Loewe => Lear          Fussraum Modul Fahrerseite

    EDIT: Ja, die Teilenummer steht ja drin: 9240533. Ist also ein FRM3.


    Sollte es dann eigentlich nicht einen Nachrüstcode für den FA geben? Der scheint bei meinem ja nicht vorhanden zu sein, sonst hätte es die Rückleuchten nach dem Zurücksetzen ja nicht als Fehler angezeigt!?


    Gruß

    bmw codiert sowas mit sicherheit nicht aus.

    Ich denke nicht, dass das bei meinem von Privat nachgerüstet wurde. Ich dachte, bei BMW gäbe es für so etwas einen Maßnahmenkatalog (oder wie es auch heißen mag), so dass das System es dann dabei auskodiert? Das BMW da nichts manuell kodiert ist klar.


    Ich hatte das Problem, das nach dem Einbau der AHK auf einmal Fehlermeldungen kamen, die Rücklichter betreffend. Bis mir einfiel, dass ja die LCI Rückleuchten Nachgerüstet wurden. In einer alten Sicherung konnte ich sehen, dass dort die Warm- und Kaltüberwachung auskodiert war. Im FA konnte ich auch nichts von LED-Rücklichtern erkennen.