Mit BMWhat geht das überhaupt?
Ja, wenn du die entsprechende "InApp" kaufst.
""
Mit BMWhat geht das überhaupt?
Ja, wenn du die entsprechende "InApp" kaufst.
Kann es sein, dass hier auch etwas die Begriffen "Restwert" und "Wiederbeschaffungswert" durcheinander gewürfelt werden?
Soweit ich weiß, ist der "Restwert" eines Fahrzeuges doch der Wert, den das Fahrzeug jetzt, im defekten Zustand noch besitzt. Und der Wiederbeschaffungswert ist die Summe, die man für ein gleichwertiges Fahrzeug auf dem Markt ausgeben müsste (theoretisch).
Übersteigen die Reparaturkosten plus der Restwert den Wiederbeschaffungswert, zahlt die Versicherung nicht mehr die Reparatur. Weil es für sie teurer kommt.
Beispielt:
Wiederbeschaffungswert = 20.000€
Restwert = 10.000€
Jetzt dürfen die Reparaturkosten nicht mehr als 10.000€ betragen, weil es für die Versicherung sonst günstiger ist, das Fahrzeug für 10.000€ zu verkaufen und 10.000€ drauf zu legen.
Liege ich damit richtig?
Sehe ich ja jetzt erst. Die Idee ist super! Hat es beim Cabrio schon mal jemand mit den Sportsitzen probiert? Unter der Beifahrerseite habe ich den Verbandkasten. Von daher sollte man ja meinen, es passt auch beim Fahrer.
Ich werde mir das im Sommer mal anschauen. Hoffentlich denke ich dann noch dran. Aber Stauraum ist im E93 ja eher Mangelware. Ich werde dann wohl auch mal das Netz im Beifahrerfußraum nachrüsten.
Bei mir heisst er "Standort speichern"
Bei meinem Nexus ebenfalls.
Aus Interesse habe ich mal gegoogelt. Auch hier in der Nähe existiert eine Mietwerkstatt. 10€ pro Stunde. Dafür lohnt sich der Kauf der Rampen schon nicht.
Ich habe den letzten Ölwechsel bei einer freien Werkstatt durchführen lassen. Die haben das Mobil 1 New Life für mich bestellt und das Altöl dann auch entsorgt. Mit 140€ war es allerdings auch nicht unbedingt so günstig. Dafür kam ich nach 50 km Fahrt sofort dran. Das Öl war also warm.
Mal so nebenher. Ergibt es Sinn, vor dem Ölwechsel einen Reiniger rein zu kippen? Oder ist das im Normalfall nicht nötig? Und kann man den einfach so dabei kippen, auch wenn dann ggf. zu viel "Flüssigkeit" drin ist?
Diese gab es schon vor 1933
Genau wie das Hakenkreuz, welches auch keine Erfindung der Nazis ist.
Zum Thema Auffahrrampen ist das wesentliche ja schon geschrieben worden. Sollte man eigentlich einen Unterlegkeil hinter/vor die Reifen legen, damit der Wagen nicht ggf. von den Böcken rollen kann? Oder vertraut man auf Handbremse und Gang?
Zusätzlich mache ich auch immer das Nummernschild unkenntlich. Auch wenn viele sagen, warum? Wenn ich auf der Straße fahre sieht es ja auch jeder.
Man kann die Daten natürlich auch hinterher entfernen. Unter OS X benutze ich dafür immer Smallimage"
... sagten mal richtig böse Leute. Mit manche Zitaten ist das leider so eine Sache.
Ich wollte auch schon etwas dazu schreiben. Manche stören sich an diesem Spruch: http://de.wikipedia.org/wiki/J…t_des_Nationalsozialismus
Ich bin vor ein paar Jahren selber darauf hingewiesen worden, weil es mir auch nicht bewusst war.
Wirklich schade um den schönen Wagen.
Aber darf ich mal fragen, warum du alle Fotos hier mit GPS Koordinaten einstellst? Das macht es potentiellen Dieben ja noch einfacher, das Fahrzeug zu finden.