Beiträge von BirdOfPrey

    Außerdem würde doch die Freisprecheinrichtung nicht mehr funktionieren, wenn des Handy mit dem approximate-dings-bums gekoppelt ist.


    Bei BT ist es eigentlich kein Problem, mehrere Geräte zu koppeln. Ich habe mein Handy auch mit dem CiC gekoppelt und koppel es ab und zu parallel noch mit einem BT Audio Empfänger, der am AUX hängt. Ob das in diesem Fall ebenfalls so ginge, weiß ich nicht. Ist ja auch unerheblich, da es sowieso WLAN geben wird.


    Wobei man bei WLAN dann wirklich das Problem hat, dass das Handy ggf. keinen Hotspot mehr bereitstellen kann.

    mrZAKspeed
    Danke für die Erklärung. Hat man denn während der 4 bis 6 Wochen einen Anspruch auf einen Leihwagen? Ich meine, wie soll man in der Zwischenzeit zur Arbeit kommen? Mal davon abgesehen, dass man die Zeit ja eigentlich auch erst einmal abwarten muss, bevor man sich einen Neuen kaufen kann.


    @A007
    Ich habs noch nicht ausprobiert, wie hoch der Motor dreht, wenn er kalt ist. Ich weiß es zufällig von einem Superp Firmenfahrzeug (Diesel), der bis hinten gegen dreht, wenn er kalt ist. Arbeitskollege (Automatik unerfahren) hat das dann mal ungewollt "ausprobiert". Und gesund ist das sicherlich nicht.

    Wer ist denn jetzt eigentlich dran an der Sache? Das LKA oder BKA? Man liest hier immer abwechselnd beides.


    Mir wäre es noch egal, wer in meinem Auto gesessen hat. Aber ich würde immer ein ungutes Gefühl haben, wie sie mit dem Wagen umgegangen sind. Kratzer und Beulen sieht man ja. Aber wie haben sie Motor und Co. behandelt?

    Wenn ich das hier jetzt so lese, erinnert es mich daran, dass ich nach dem BMW-Kauf letztes Jahr mit dem Regensensor auch nicht sonderlich zufrieden war. Zumindest empfand ich die Wischautomatik bei meinem vorherigen Auto als spürbar besser.
    Im Frühjahr wurde dann meine Frontscheibe getauscht. Seitdem habe ich mich eigentlich nicht mehr über den Sensor geärgert. Entweder ich habe mich daran gewöhnt oder der Tausch der Frontscheibe hat da etwas sehr zum positiven verändert. Fällt mir aber auch gerade erst auf, nachdem ich den Thread hier gelesen habe.

    Vor einem Jahr stand ich auch vor der Wahl, ob es ein 30i oder 35i werden soll. Schlussendlich habe ich mich dann für den 30i entschieden. Der ist (war zumindest) bei gleicher Ausstattung und gleichem Preis so rund ein bis zwei Jahre jünger. Außerdem habe ich mir gedacht, ein Turbo, den man nicht hat, kann auch nicht kaputt gehen. ;) Gut, dafür scheint es beim N53 genügend andere "Kleinteile" zu geben, die sich gerne mal verabschieden.