Kam auch gestern in "Automobil" auf Vox. Fazit war, egal welcher der drei hier genannten man kauft. Alle so ziemlich gleich gut.
Beiträge von BirdOfPrey
-
-
Und die spritzen auch nicht jedes mal mit, sondern nur alle xx mal. Ich habe sie aber auch raus kodiert. Allerdings müssen sie spätestens beim nächsten TüV natürlich funktionieren.
-
Was für eine Anzeige mit welcher Fehlermeldung? Wenn während der Fahrt eine Meldung kommt (von Fehler habe ich ja nichts geschrieben), für die ich ggf. erst im Menü rum suchen muss, nützt es mir nichts, wenn die vielleicht nach dem nächsten Motorstart noch einmal erscheint.
Und es geht ja auch um Meldungen, die oft völlig unnötig sind. Wenn z.B. der Tempomat von alleine deaktiviert wird, erscheint auf dem Navi ein sehr langer Text. Was soll der Quatsch? Wer hat während der Fahrt zeit den zu lesen? Eine Kurze Meldung, dass der Tempomat deaktiviert wurde wäre ja Okay. Aber vermutlich fahren dann ein paar Idioten in die Werkstatt und reklamieren das ... -
So habe ich das auch kodiert. Eine halbe Sekunde drücken und die Spiegel fahren ein. Bleibe ich dann (noch) länger auf dem Knopf, fahren die Scheiben hoch.
-
Aber gerade bei einem Cabrio spielt für viele die Leistung eine untergeordnete Rolle. Bei schönem Wetter und offenem Verdeck steht Cruisen an erster Stelle. Ich kann sehr gut verstehen, dass jemanden die Leistung eines 20i dafür locker reicht. Nicht jeder muss möglichst viel Leistung haben, um Glücklich zu sein. Ich kenne genügend Leute, die sind mit einem 120PS Golf mehr als zufrieden.
Und es ist ja nicht so, dass der TE zurzeit einen Porsche fahren würde.Der 20i im E93 wird wohl nicht so viel anders fahren, als der 18i im E90.
-
Vielleicht haben wir unterschiedliche Bewertungsgrundlagen, aber für mich ist ein reiner DD sicher kein E93 und damit aus Preisgründen raus
Für mich ist ein Auto automatisch ein DD, wenn es das einzige Fahrzeug ist. Denn schließlich hat man dann keine Wahl. Ob man parallel damit auch noch in den Urlaub fährt, ist ein netter Nebeneffekt.
Ich weiß aber, was du meinst.
Trotzdem finde ich es verkehrt zu behaupten, der 20i habe zu wenig Leistung. Erstens gewöhnt man sich an so gut wie alles und zweitens sind die Ansprüche meist sehr verschieden.Etwas teuer finde ich ihn allerdings auch. Zumindest im Verhältnis. Ich habe für meinen 30i "nur" 7.000€ mehr bezahlt. Der hat aber das große Navi, Sportsitze (dafür kein M-Paket) war erst 4 Jahre alt und hatte nicht mal 44tkm gelaufen.
Auch wenn ich den E93 bisher nur einen (schwachen) Winter gefahren bin, ist er dazu genauso gut in der Lage wie ein E92.
-
Wenn Geld, (...) vorhanden ist ...
Dann kann man sich aber auch gleich einen 330i (oder höher motorisiert) kaufen.Was ist beim 330i eigentlich alles anders? Größere Bremsanlage? Was ist beim Motor alles unterschiedlich?
-
Ich finde es sieht gut aus!
Und ich finde es auch gut, dass er nicht bis zur Verunstaltung tiefer gelegt ist. Ganz leicht dezent tiefer finde ich ja Okay. Aber meist schaut das für mich nur bekloppt aus, wenn das Rad zu tief im Radhaus sitzt. Gefällt mir persönlich nicht.
Und ehrlich, langsam wäre ich froh, im Sommer nur 17" oder na, sagen wir 18" Felgen zu fahren. Meine 19" sind mit den ollen RFTs sehr unbequem.
-
Frank_dc hat es doch relativ genau beschrieben: USB nachrüsten
-
Ich habe bei meinem Fahrzeug
letztens die Handbremse nachgestellt, indem ich hinten das Einstellrädchen soweit gedreht habe, bis ich die Scheibe nicht mehr per Hand drehen konnte und dann wieder etwas zurück. Das ganze Brimborium mit dem Verriegeln der Nachstelleinheit habe ich mir gespart. Die Handbremse zieht endlich mal wieder. Und das ohne das ich den Handgriff bis unter die Decke ziehen muss.
BTW: "Fahrzeug" finde ich persönlich einen schöneren Begriff als Auto.