Ja, die haben einen Spoiler und sind tiefergelegt..
Ach, und ich dachte immer, die wären nur schneller. Wieder etwas gelernt.
""
Ja, die haben einen Spoiler und sind tiefergelegt..
Ach, und ich dachte immer, die wären nur schneller. Wieder etwas gelernt.
Juri-E92
Oh, schön das du gleich beleidigend wirst. Finde ich super. Bist ja ein toller Typ. Der Smiley und das "SCNR" sollte eigentlich jedem klar machen, dass das mit einem Lächeln geschrieben wurde. Denn Deine Aussage, dass man den Soll- / Ist-Wertvergleich auslesen kann, fand ich in dem Zusammenhang lustig. Denn wie soll der Sollwert eines Außentemperaturfühlers denn sein? Du kannst den Istwert auslesen. Bzw. dir ggf. die Rohdaten anzeigen lassen. Ist der Istwert allerdings innerhalb des Wertebereichs, kann man doch schlecht einen Fehler feststellen. Außer eben auf ein anderes Thermometer zu schauen (das ist dann der SOLLwert) und eine Differenz festzustellen. Ich hoffe, ich konnte mich einigermaßen verständlich machen.
Wer das Navi Prof. als Erstkunde bestellt, dann doch nur, weil er auch viel fährt.
Beim Coupé oder Cabrio glaube ich das nicht. Meiner war 4 Jahre alt und hatte keine 44tkm runter. Und er hat das Professionell Navi. Ich bin im übrigen auch froh das fest eingebaute Navi zu haben, auch wenn ich nicht viel fahre. Denn gerade dann finde ich einen Festeinbau praktischer. Aber ich mag das große Display nicht nur wegen der Navi-Funktion, sondern finde es einfach schick und wegen dem iDrive auch besser zu bedienen.
kann man alles auslesen, Soll und Ist werte, ...
Oh, super. BMW bestimmt jetzt schon das Wetter!? Dann muss ich dort gleich mal anrufen und fürs Wochenende 20°C bestellen. *SCNR*
Bei 95%der Titel die man online lädt,hat man ein cover eingebunden
Ah ja, das kann sein. Bei mir handelte es sich überwiegend um "eigene" Lieder. Die Covers waren zwar alle in iTunes eingepflegt, aber dadurch dann wohl nicht automatisch in der Datei.
Wenn du bei Itunes etc. lädst, ist das automatisch mit eingebunden
Bist du da sicher? Ich habe die Cover mit einem extra Tool eingebunden, da sie eben nicht in der Datei enthalten waren. Das ganze allerdings nicht fürs Auto, sondern einem anderen Player.
Aber beim "Anlernen" fragt der auch nur den IST-Stand der Batterie ab
Ich verstehe nicht, was du damit sagen möchtest.
Ist für mich das einzig logische Verhalten.
Ich finde daran überhaupt nichts logisch. Wenn ich eine neue Batterie registriere, dann ja wohl in 99% der Fälle eine Neue. Oder sagen wir eine funktionierende. Und jedes halbwegs ordentliche Ladegerät kann selber ermitteln, welche Kapazität eine Batterie (noch) besitzt. Also wäre doch der logische Schritt für das Ladesystem, nach dem Registrieren einer neuen Batterie, diese erst einmal zu testen.
Denn was passiert, wenn die neu gekaufte Batterie schon seit ein paar Wochen im Geschäft stand und auch nicht mehr ganz voll ist? Dann würde ich ja von Anfang an Batteriekapazität verschenken.
Deswegen finde ich das Verhalten Unlogisch. Belehren möchte hier übrigens niemanden. Ich habe damit nicht gesagt, dass es nicht so ist. Ich weiß es nämlich nicht.
Er lädt sie sonst nicht mehr korrekt auf. Und hält den aktuellen Wert fürs Maximum
Was aber doch ein ziemlich bescheuertes Verhalten wäre.