Beiträge von BirdOfPrey

    Nie wieder N53, das Ding macht einen zum absoluten KFZ-Hypochonder.


    Mein vorheriger kleiner Direkteinspritzer hörte sich allerdings im Stand auch nicht wirklich besser an. Von daher wird man in Zukunft damit leben müssen, fürchte ich. Vielleicht geht die Industrie aber auch mal wieder von den Direkteinspritzern weg, weil man Umweltauflagen in Bezug auf Feinstpartikel nicht mehr einhalten kann!?

    Oder hat sich dahingehend etwas geändert in letzter zeit?


    Wenn man mal im Internet recherchiert würde ich sagen, nein, hat sich nichts geändert. Da findet man immer nur die Regelung "Hier spielt hinein, dass nur maximal die schadenfreie Zeit übertragen werden kann, die der "Empfänger" hätte auch selbst erfahren können.".

    Von daher sinnfrei deswegen einen solchen Stick zu kaufen.


    So ein Stick fürs Auto steckt ja nicht immer im Auto. Er muss ab und zu ja auch gefüllt werden. Und da ergibt es durchaus Sinn, einen USB 3 Stick zu kaufen. Ggf. findet man nach einem Jahr auch eine andere Verwendung für den Stick und ist froh, USB 3.0 zu haben.

    Ich habe dort Firmen-Park- und -Zugangsausweis drin. Blöd an der Klappe ist, dass die seitlichen Teile innen rein laufen und dadurch manchmal das schließen der Klappe verhindern, da sich etwas innen zwischen klemmt.

    Die Automatik befindet sich bei mir durchaus oft im 6. Gang. Auch schon bei 80 km/h. ABER, man merkt deutlich, dass der 6. Gang ein Spargang ist. Die Automatik schaltet bei den (für den 6. Gang) niedrigen Geschwindigkeiten beim kleinsten Gasgeben sofort in den 5. herunter. Was mich persönlich nicht stört. Ich fahre die Automatik aber auch, weil ich es liebe Automatik zu fahren. Soll heißen, ich fahre so gut wie nie im manuellen Modus.


    Der Durchzug im 6. Gang ist auf jeden Fall sehr behäbig. Da wirkt ein Turbo deutlich spritziger. Aber gerade aus diesem Grund kommt man überhaupt nicht auf die Idee, im 6. Gang beschleunigen zu wollen. Außer man hat viel Zeit. ;)


    Und ich kann AGENT_004 nur beipflichten. Gerade offen macht der Sound des 30i schon was her. Da darf er auch gerne mal herunter schalten. Apropos Sound. Mir persönlich gefällt der Automatiksound auch besser, als der eines Schalters.

    Also die ELV hat nicht blockiert, das Lenkrad war nur nicht mehr zu bewegen und wurde erst nach und nach wieder etwas weicher.


    Da denke ich auch, dass die Servo ausgefallen ist und es dir dann auf einmal nur so vorkam, als ließe sie sich nicht mehr bewegen, weils auf einmal so ungewohnt schwergängig war.
    Hast du denn eine Aktivlenkung? Bei der normalen Hydraulischen sollte es doch eigentlich keine elektrischen Einflüsse geben, die auf eine Batterie schlussfolgern lassen. Oder nicht?
    Ach ja, mal blöd gefragt. Der Motor lief aber noch? Nicht das der kurzzeitig abgestorben war. Das würde den Ausfall der Servopumpe nämlich genauso erklären, wie die nicht Gasannahme. Wobei in dem Moment eigentlich alles Leuchten sollte und Fehler abgelegt sein sollten ... alles komisch.