Beiträge von BirdOfPrey
-
-
Und man könnte auch mal Gegenrechnen. Was verbraucht der N52 im Verhältnis zum N53 mehr an Benzin und wie viel macht das im Jahr aus. Frist der N53 das dann wieder an Ersatzteilen und man kommt bei Null raus? Oder ist der N53 im Endeffekt günstiger oder teurer? <- Keine Ahnung. Nur eine Überlegung. Außerdem kauft man mit dem N52 ja auch ggf. das ältere Fahrzeug.
Was soll erst in 10 Jahren sein, wenn es nur noch DI und Turbo gibt?
-
... und dann zieht man auch gleich Schläuche (aus PVC, nicht Silikon > Baumarkt)
über die eng beieinander liegenden Windungen der Federn. Das ist aber Aufwand, vor allem
vorne, denn dafür müssen die Federbeine raus.
Ich hatte das damals (sicherlich 18 Jahre her) bei meinem Fiesta, der mit Federn tiefer gelegt war und hinten auch klopfte, weil die Windungen aufeinander schlugen, nachträglich mit Spiralschlauch gelöst. Das hatte den Vorteil, dass ich den im eingebauten Zustand um die Federwindungen wickeln konnte. Dann spart man sich den Aus- und Einbau. Danach war Ruhe und gehalten hat es fast 10 Jahre. Das war die Lebensdauer der Federn. -
... & approximate Ihm aber den guten Tipp gegeben hat sich nen N53 zu holen weil Er sich damit viele Probleme ersparen kann & ich hab nur dazu gesagt das in den N53 Motor dazu auch noch verstecktes Potential steckt. Nicht mehr & nicht weniger.
Ich glaube, ich bin noch nicht richtig wach. Oder missverstehe ich die Aussage komplett?:Bleib beim 325i, ab Modelljahr 2008 hast du nur die nervige Direkteinspritzer Technik mit all ihren Problemen...
-
Wobei ich den Hickhack von TüV und BMW nicht so ganz verstehe. Sollte der Sinn einer Typgenehmigung nicht sein, dass alle Fahrzeuge diesen Typs davon abgedeckt sind? Und der Vorteil sollte doch auch sein, wenn BMW später mal für genau diesen Typ von Fahrzeug etwas neues Zulässt, dass auch automatisch alte Fahrzeuge davon profitieren. So zumindest mein Verständnis. Welches natürlich nicht mit der Gesetzeslage übereinstimmen stimmen muss.
-
Ich würde sogar eher wetten, dass die den Fehlerspeicher nicht ausgelesen haben. Wenn das nicht auf der Rechnung steht, werden die es auch nicht gemacht haben.
-
is ja im grunde betrug wenn du ein anderes fahrzeug laut papieren versicherst als du in wirklichkeit fährst.
Und bei den Steuern wahrscheinlich noch Steuerhinterziehung.@timbou
Naja, reicher Spanier mit Maserati, der den Wagen vollkommen unter Wert her gibt. Für mich klingt das ein wenig nach Betrug.Lass dir mal die VIN geben. Dann kann man mal recherchieren.
-
... ich hab's jetzt mal gefilmt aber nur im Stand ...
Nichts für ungut. Aber weiter oben machst du dich über bruce noch lustig, weil das Geräusch angeblich nur während dem Fahren auftritt. Und jetzt auf einmal doch auch im Stand? Dann ist der erste Vorschlag wohl doch nicht so verkehrt. Fahr in eine Werkstatt! Bei einer Werkstatt mit einem guten Service schaut der Meister sich das mal so an, ohne etwas zu berechnen. Vielleicht hast du Glück und er weiß (oder vermutet) sofort was es sein könnte. Fragen kostet auf jeden Fall erst einmal nichts. -
Auch wenn ich es normalerweise sein lasse, aber da muss ich wirklich mal auf die Suchfunktion verweisen. Das ist ja nicht der erste Thread in der Richtung.
Außerdem, wie hier bereits geschrieben wurde, ein Vergleich mit anderen bringt nicht wirklich etwas. Da spielen so viele Faktoren mit rein ... -
Als dann das Kühlmittel abgesaugt war hat das Gerät gepiepst und der Meister hat den Ausdruck vom Geräte rausgelassen. Und schon stand er vor mir und meinte, dass die Anlage ja komplett leer war und es jetzt keine 59€ kostet sondern 100€, denn es war ja eine Leeranlage.
Die Tage im TV habe ich einen Bericht über Klimawartungen gesehen. Dabei kam heraus, dass die überwiegende Mehrheit der Anlagen (angeblich) nicht richtig funktionieren. Es scheint bei den Anlagen vom Gesetzgeber keine Eichpflicht zu bestehen. Sprich, wenn die Werkstätten sich nicht freiwillig um eine regelmäßige Eichung kümmern, was die meisten aus Kostengründen vermutlich nicht tun, kann die Anlage deutlich daneben liegen, was die Füllmenge angeht.Nach dem Bericht frage ich mich auch, ob in meinem System, bei dem bei der letzten Wartung angeblich 150g zu viel im System waren, jetzt wirklich richtig gefüllt ist oder ob ich jetzt zu wenig drin habe.