Auch wenn ich es normalerweise sein lasse, aber da muss ich wirklich mal auf die Suchfunktion verweisen. Das ist ja nicht der erste Thread in der Richtung.
Außerdem, wie hier bereits geschrieben wurde, ein Vergleich mit anderen bringt nicht wirklich etwas. Da spielen so viele Faktoren mit rein ...
Beiträge von BirdOfPrey
-
-
Als dann das Kühlmittel abgesaugt war hat das Gerät gepiepst und der Meister hat den Ausdruck vom Geräte rausgelassen. Und schon stand er vor mir und meinte, dass die Anlage ja komplett leer war und es jetzt keine 59€ kostet sondern 100€, denn es war ja eine Leeranlage.
Die Tage im TV habe ich einen Bericht über Klimawartungen gesehen. Dabei kam heraus, dass die überwiegende Mehrheit der Anlagen (angeblich) nicht richtig funktionieren. Es scheint bei den Anlagen vom Gesetzgeber keine Eichpflicht zu bestehen. Sprich, wenn die Werkstätten sich nicht freiwillig um eine regelmäßige Eichung kümmern, was die meisten aus Kostengründen vermutlich nicht tun, kann die Anlage deutlich daneben liegen, was die Füllmenge angeht.Nach dem Bericht frage ich mich auch, ob in meinem System, bei dem bei der letzten Wartung angeblich 150g zu viel im System waren, jetzt wirklich richtig gefüllt ist oder ob ich jetzt zu wenig drin habe.
-
Ah, das wusste ich auch noch nicht. Möchte es nicht bestreiten. Kanns jetzt aber auch nicht bestätigen.

-
VIN hier eingegeben: http://www.bmwarchiv.de/vin/bmw-vin-decoder.html
Da war bei mir die genaue Farbe aufgeführt. Die habe ich bei der Bestellung dann angeben.
-
Das bekommste mit dem Lederzentrum Mittel wieder so hin, dass es nicht mehr so auffällt. Meiner war auch an der Stelle abgewetzt. Jetzt sieht man davon eigentlich nichts mehr.
-
Ja, tu das bitte auf jeden Fall. Bin gespannt. Welches haste denn jetzt bestellt?
-
Jetzt komm mal wieder runter! Niemand hat dich hier "blöd angemacht".
myXero hat dir doch Deine Fragen beantwortet! Und auf die Suche zu verweisen, ist keine blöde Anmache, sondern durchaus eine Hilfe. Es gibt hier wirklich mehr als einen Thread, in dem Deine (sonstigen) Fragen beantwortet werden. Z.B.: USB nachrüsten -
Das COC ist quasi die Typgenehmigung. Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/COC_(Zulassung)
Die sollte BMW dir eigentlich zustellen können. Ich weiß nur nicht, ob das etwas kostet. Meiner Ansicht nach benötigst du die aber auch nicht. Der TÜV sollte auch so Zugriff darauf haben. Sogar die Polizei müsste die ja eigentlich einsehen können. Denn schließlich ist es keine Pflicht die mitzuführen. Und im Schein steht nicht immer alles drin. Bei meinem vorherigen Fahrzeug stand z.B. die ab Werk ausgelieferte Bereifung nicht im Schein, sondern nur in der COC. Wenn ich mal in eine Kontrolle geraten wäre, hätte ich so auf Anhieb auch nicht beweisen können, dass die Bereifung eingetragen ist. Das müsste die Polizei demzufolge also online nachschauen können.
-
Bei meinem E93 steht es, obwohl ohne AH ab Werk, aber auch drin.
Wobei ich mich gerade frage, wo kommt diese Info eigentlich her? Denn im (früher so genannten) Brief steht es nicht. Dann müsste das ja in der Typgenehmigung stehen.
EDIT: Ja, steht auch im "Schein": AHK LT EGTG (also EG Typgenehmigung) -
... nicht über dieganze Fläche, sonst würde das Kennzeichen wahrscheinlich nie wieder weggehn.

Das ist kein so großes Problem. Ich habe die ganze Fläche verklebt hatte meins erst schief drauf gedrückt und musste es deswegen noch einmal abziehen. Man verbiegt es dabei natürlich etwas. Aber das kann man anschießend wieder gerade biegen. Man muss natürlich sehr vorsichtig dabei zu werke gehen. Einfach nur dran reißen und es ist wirklich so verbogen, dass man es nie wieder gerade bekommt.Wobei ich in meinem ganzen Autofahrerleben bisher auch nur einmal die Nummernschilder (wegen Umzugs) tauschen musste. Von daher ist das für mich nicht so tragisch.