Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, 590g (±10g). Aber, wie geschrieben, steht auf dem Aufkleber auf der Innenseite der Motorhaube.
Beiträge von BirdOfPrey
-
-
Lol, jo, "angeblich" ist das richtige Wort.
-
Wenn dort die Auflage enthalten ist,
dass keine Ketten verwendet werden dürfen, dann nützt das dem TE wenig.
Dann wäre ich allerdings das letzte mal bei dem Reifenhändler gewesen. Wenn ich dem sage ich benötige passende Räder für meinen Wagen, die Schneekettentauglich sind ...Zur Vorsicht hatte ich die ABE meiner Felgen nach dem Kauf allerdings dann auch mal gelesen. Man weiß ja nie.
-
Und das Cabriodach zu schließen ist ja auch eine "original vorhandene Funktion". Nur eben nicht mit der FB Taste. Aber mit der Innenraumtaste. So ein Modul wird nicht viel etwas anderes machen, als den Tastendruck vorzugaukeln. Die meinen damit sicherlich, dass sie am originalen Steuergerät vorbei keinen Bypass legen. Sondern dass das Steuergerät weiterhin die volle Kontrolle besitzt.
-
Jedenfalls bekomme ich jetzt natürlich von BMW einen neuen Motor rein ...
Ja, "natürlich". Das ist völlig normal, dass bei einem Motorfehler der gesamte Motor ausgetauscht wird. *SCNR*Technisch betrachtet ist das natürlich eine Wertsteigerung. Denn du hast dann keinen Motor mehr mit 90 tkm, sondern eben mit 0.
Ob es auf dem freien Markt eine ist ... ich denke, das kommt darauf an, an welchen Verkäufer du gerätst. Den einen wird es freuen, weil er denkt, super, Motor hat 90tkm weniger gelaufen, den anderen nicht, weil er denkt, wie ist der denn damit gefahren. Du hast natürlich ein super Argument, dass er direkt vor dem Kauf getauscht wurde.Wobei ich ehrlich gesagt noch nicht glauben kann, dass wirklich der Motor getauscht wird. Bei der Laufleistung geht das sicherlich nicht mehr komplett auf Kulanz. Und der Händler macht das auf eigene Kappe auch nicht mal eben so.
-
Nee, ganz langsam. Auch wenn beide elektrische Ladungen speichern:
Die Kapazität eines Akkus bemisst man in Ampèrestunden. Wir reden hier nicht von Kondensatoren.
Eben! Und genau deswegen ist "Kapazität" eigentlich nicht das richtige Wort. Da es die Einheit Farad besitzt. Ich habe nie geschrieben, dass ein Kondensator und eine Batterie das gleiche ist.
Du hast es doch selber verlinkt.
http://de.wikipedia.org/wiki/A…wendung_bei_AkkumulatorenZitatDas Ladungsspeichervermögen von Akkumulatoren in Amperestunden (Ah) wird oft als deren (Energie-) Kapazität verstanden. Es hat jedoch mit der elektrischen Kapazität (Farad) oder mit der Leistungskapazität (Watt) nur indirekt zu tun. Eher sollte man von Ladungsträgerkapazität oder Nennladung sprechen.
Oder eben kurz "Elektrische Ladung".Natürlich ist das Pfennigfuchserei. Aber wenn wir es schon genau nehmen ...
-
Es gibt Kapazität (gemessen in Ah) ...
Wobei selbst Kapazität eher umgangssprachlich ist. Denn Kapazität ist elektrisch gesehen ja bereits vergeben mit der Einheit Farad.(Batterie liefert 90 Stunden lang 1A)
Oder 90A eine Stunde lang. -
Glaub mir, nagelneue BMW-Felgen zusammen mit aktuellen Conti WinterContact in 225/45 R17
für grob um 1000,-- €, das geht.
Ich glaubs dir durchaus. Ich hatte leider keine Zeit. Montag Kaufvertrag unterschrieben, Donnerstag Fahrzeug abgeholt. Mitte Dezember. Da ich mein damaliges Fahrzeug in Zahlung gegeben hatte, blieb also nicht wirklich viel Zeit zum Suchen. Und im Dezember sind bei den Reifen auch nicht mehr unbedingt Schnäppchen zu bekommen.Optisch ist mir das im Winter sowieso egal. Ich würde auch Stahlfelgen fahren, wenn ich dürfte. Ich habe allerdings die Erfahrungen gemacht, dass Alu-"Zubehörfelgen" im Winter meist nicht lange gut ausschauen.
-
BMWhat! Allerdings in einer Beta Version. Ob das aktuelle Release es kann, habe ich noch nicht nachgeschaut.
-
Der TE hat zu erkennen gegeben, dass er kein Freak und kein Fachmann ist. Er will
sich mglw. auch nicht mit ETs und ähnlichen Dingen auseinander setzen. Deshalb orig.
BMW und fertig.
Wobei das jetzt kein wirkliches Argument ist. Ich bin im Dezember auch nur zum Reifenhändler meines Vertrauens mit dem Worten "ich benötige Winterräder". Daraufhin hat er mir ein Angebot vorgelegt über gut 1.000€ und fertig war die Sache. Ein paar Tage später bin ich zu ihm und habe sie mir aufziehen lassen.Wobei ich zugeben muss, ich hätte auch lieber original BMW Räder.
Das wären aber ca. 500€ mehr gewesen, die ich damals einfach nicht bereit war auszugeben, so direkt nach dem Autokauf.