Beiträge von BirdOfPrey

    Nein, es war leider kein BMW Händler, berreue es noch immer.


    Mal interessehalber gefragt. Warum bereust du es? Jetzt nur wegen dem einen Fall? Das würde ich locker sehen. Davon abgesehen, dass du das Geld sehr wahrscheinlich eh wieder bekommst, zahlt man bei einem BMW Händler auch mal 10% mehr für das gleiche Fahrzeug. Von daher brauchst du dich nicht ärgern.


    Natürlich ist er in den ersten 6 Monaten in der Beweispflicht, er muss nachweisen das zum Zeitpunkt des Kaufes alles in Ordnung war, das kann er in der Regel nicht.


    Richtig. Aus diesem Grund könnte es aber auch von Nachteil sein, den Fehlerspeicher mit genauem Datum auszulesen. Denn wenn dort der Fehler nicht schon seit dem Kaufzeitpunkt drin stand, könnte das ja durchaus als Beweis gelten, dass er zum Verkaufszeitpunkt noch nicht defekt war.

    Sie hatte wahrscheinlich so eine sexy Stimme, da hat er vom Inhalt des Gespräches nicht viel mit bekommen. ;)


    Kann Deine Erfahrungen mit BMW aber bestätigen. Ich hatte auch per Mail eine Anfrage getätigt und am nächsten Tag kam dann gleich ein Rückruf. Weil ich zu dem Zeitpunkt nicht erreichbar war, wurde am übernächsten Tag noch einmal angerufen.

    Ich hatte bisher immer nur Tempomate (oder Tempomats?) ohne Bremsfunktion.
    Und im Ernst, gerade auf der AB benötigt man das doch so gut wie nie. Es muss schon wirklich steil bergab gehen, um über eingestellte 80 km/h zu fahren. Von 120 km/h nicht zu sprechen.
    Mich nervt die Bremsfunktion auf der AB eher. Denn wenn eine Geschwindigkeitsbegrenzung auftaucht kann man fast nicht einfach nur den Tempomat herunter stellen. Denn die Karre bremst dann aktiv. Jeder der hinter einem fährt wundert sich dann und fragt sich, was das soll. Meist reicht ja ein "Hineinrollen" in die Geschwindigkeitsbegrenzung bzw sanftes Bremsen.

    Trotzdem ist der Sinn des Rädchens, im Winter, bei Heizungsbetrieb, kalte Luft da rauszubekommen.


    Ich würde es ehrlich gesagt sinnvoller finden, wenn man im Sommer mit dem Rädchen wärmere Luft bekommt. Denn wer lässt sich im Winter schon gerne kalte Luft um die Ohren blasen? Ich zumindest nicht. Im Gegensatz dazu finde ich es angenehmer mir im Sommer nicht die eiskalte Klimaanlagenluft ins Gesicht oder auf die Arme blasen zu lassen. Deswegen drehe ich das Rädchen dann schon mal ein wenig in Richtung warm. Meiner Ansicht nach kommt dann auch wärmere Luft, als nur Außenluft. Das kann natürlich täuschen.

    Wie oft bin ich schon mehrere Zig KM auf der AB gefahren, gemächlich dahin mit 120, weil Blitzerstrecke....und dann gehts bergab...und die Kiste beschleunigt natürlich, 130,140,150....und dann *BLITZ" (so hätte es sein können).


    Passiert dir das ernsthaft? Ich meine nicht das geblitzt werden, sondern dass der Wagen bergab bis 150 km/h beschleunigt? Befindest du dich dann im freien Fall? Alleine der Windwiderstand sollte das doch schon unmöglich machen.


    Ich kann das Argument ja außerhalb der AB verstehen. In der Ortschaft oder sogar 30er Zone aktiviere ich auch gerne den Tempomat. Auf der AB nervt das übrigens eher.

    Mit den 150ml Airfresh Falschen ist eine Reining nur ein Witz.


    Kann ich nicht bestätigen. Vor der Reinigung vor drei Monaten müffelte die Anlage etwas. Seitdem nicht mehr. Und inzwischen wird der Geruch nicht einfach nur überdeckt sein.
    Ich habe das Sonax-Zeug benutzt. Ob das auch bei richtig hartnäckigen Fällen hilft, weiß ich aber auch nicht.


    Silverhead
    Was du nicht verraten hast: Ist der Geruch denn jetzt bereits weg? Oder warum der ganze Aufwand mit Ozon und Co?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.