Beiträge von BirdOfPrey

    Ich glaube man muss sich bei den Additiven auch etwas von dem Gedanken "viel hilft viel" lösen. Das kann stimmen, muss aber nicht. Und zum Beispiel beim "Ventil sauber" von LM wird es die Dauer (jede Tankfüllung) sein, die das entsprechende Ergebnis liefert. Kennt man ja auch von schmutzigen Geschirr. Den Teller lange einweichen zu lassen bringt meist mehr, als ihn kurz mit viel Wasserdruck abzuspülen.


    Und ein zu hoch dosiertes Additiv kann sicherlich auch negative Effekte haben. Deswegen soll man das ERC so hochdosiert wohl auch nur wenige km fahren. Und nicht über mehrere tausend km.

    Das Klimagas ist in einem Geschlossenen Kühlkreislauf, deswegen kann man sich die "neu Befüllung" schenken.


    Etwas diffundiert aber durch die Schläuche (die ein Kühlschrank auch nicht besitzt). Bzw. kommt so Wasser ins System. Außerdem besteht bei einem Kühlschrank auch nicht die Gefahr, dass er durch einen Steinschlag undicht wird. ;) Bei meiner letzten Füllung wurden übrigens auch 38 ml Öl dem System entzogen und 48 ml eingefüllt.

    Meiner Ansicht nach steht das ganz eindeutig dabei:
    http://www.liqui-moly.de/liqui…ilalang=d&voiladb=web.nsf


    Zitat

    Einsatzzweck
    Für alle Benzinmotoren geeignet – Vorbeugend oder zur Problembehandlung. Turbo- und Kat-getestet. Zur direkten Zugabe in den Kraftstofftank. 300 ml sind ausreichend für bis zu 70 l Kraftstoff. Wirkung hält bis zu 2.000 km an.


    "Wirkung hält bis zu" bedeutet doch nicht, dass man den 2.000 km lang dazu kippen soll! Sondern einmal und der wirkt dann 2.000 km lang. Oder anders gesagt, alle 2.000 km eine Flasche in den Tank kippen.


    EDIT: Auch die Tabelle im PDF auf Seite 2 spricht von "Langzeitschutz 2000 km".

    Ich fahre seit ca. 500 km Super Plus mit dem Liquid Moly Ventil sauber durch die Gegend. Ich könnte schwören, dass er im Stand ruhiger läuft. Bisher hatte ich immer - wenn die Klima ausgeschaltet war und er mit ca. 600 upm lief - leichte Vibrationen im Innenraum. Jetzt läuft er (mit gleicher Drehzahl) so ruhig, dass man überhaupt nicht merkt, dass der Motor an ist. Kann natürlich Zufall sein. Ich werde das mal weiter beobachten.
    Vorher bin ich ca. 1.500 km Ultimate gefahren. Im Leerlauf konnte ich da keinen Unterschied zum (vorher gefahrenen) Super+ feststellen. Es kann sich jetzt natürlich auch durchaus um die "Nachwirkungen" des Ultimate handeln. Soll ja ebenfalls reinigend wirken.

    Ne andere Möglichkeit:
    e92 als Erstwagen bei deiner Mum oder deinem Dad anmelden und den momentanen Erstwagen (sofern das kein teures Auto ist) als Zweitwagen ummelden.


    Wobei man sich den Gedanken, dass es dann günstig wird, trotzdem abschminken kann. Denn sobald im Vertrag ein Fahrer unter 25 Jahre drin steht, wird's teuer. Und er muss dann ja sicherlich auch den Differenzbetrag zum Auto der Eltern zahlen.
    Mal davon abgesehen das ich das als Vater nicht mitmachen würde. Zum einen aus Angst um das Leben meines Sohnes aber auch um meine niedrige Einstufung zu behalten. Denn ein Unfall und die ist Geschichte.

    Soviel kann ich zur Klima nicht sagen. Wenns warm ist, mache ich das Dach auf. Aber ich finde die Klima im E9x durchaus sehr gut. Denn das ist ja irgendwie immer ein zweischneidiges Schwert. Klar, ist es beeindruckend, wenn das Teil sau kalte Luft raus bläst und der Innenraum zum Gefrierschrank wird. Aber wirklich gesundheitsfördernd ist das nicht. Meiner Ansicht nach ist eine Klima gut, wenn man überhaupt nicht merkt, wenn sie läuft und es im Fahrzeuginneren trotzdem nicht zu warm ist.


    Ich habe jetzt was von max. 8°C im Hinterkopf, was die ausströmende Luft haben darf, wenn die Klima auf voller Leistung läuft. Ich weiß allerdings nicht, bei welcher Lüftereinstellung. Denn klar sollte ja sein, je schneller der Lüfter läuft, umso mehr Luftdurchsatz hat das System und umso mehr Energie muss in die Abkühlung der Luft gesteckt werden.

    ... allerdings konnte ich nichts finden das jemand über 3500€ im Jahr für seinen BMW zahlt....


    Ich denke es gibt auch nicht viele 20-jährige, die überhaupt einen E92 35i fahren. Und mal ehrlich. Auch wenn du nicht nach meiner Meinung gefragt hast, aber wenn ich lese, mit 20 ein 335i zu finanzieren ... ich würde es mir noch einmal überlegen.


    Die Versicherungsbeiträge halte ich aber durchaus für normal. Du bist sehr jung und hast eine niedrige SF Klasse. Ich zahle für meinen 330i in SF20 noch 1.000€ pro Jahr.