Ich sprach nicht von Leasingfahrzeugen. Sondern von Fahrzeugen, die in Zahlung genommen werden. Und meine Erfahrungen diesbezüglich gehen auch in die Richtung, dass die Autohäuser sich für den Zustand des Wagens eher weniger interessieren. Solange technisch keine Defekte vorliegen, haben die eine Aufbereitung sowieso eingeplant.
Und wer ein Leasingfahrzeug vor der Rückgabe nicht zu einem Aufbereiter bringt, ist selber Schuld! Aber keiner kann mir weiß machen, dass ein Fahrzeug anschießend weniger Wert ist, als ein Fahrzeug welches optisch mit Liebe gehegt und gepflegt wurde. Sorry, aber da redet man sich etwas ein.
Ich rede hier wohlgemerkt auch nur von optischer Pflege, die der normale Wagenwäscher und Handpolierer durchführt. Technisch sollte ein Wagen natürlich gewartet sein. Und auch Beulen, Dellen und tiefe Kratzer sind etwas anderes. Das hat aber mit viel Putzen und Polieren nichts zu tun.
Was jetzt an einem älteren Fahrzeug in der Beziehung anders sein soll, als bei einem etwas jüngeren, verstehe ich allerdings nicht. Gerade ein älteres Fahrzeug sollte bei schlechter Pflege ja sogar eher noch viel schlechter aussehen. Wobei je länger man ein Fahrzeug fährt, umso mehr lohnt sich dann natürlich die anschließende Aufbereitung. Und je mehr steckt ein Pflegeverrückter ins Fahrzeug.
Wie ich weiter oben bereits schrieb. Ich pflege meine Fahrzeuge ja auch. Aber weils mir Spaß macht. Zum einen die Pflege selber - ist für mich eine art Samstagsbeschäftigung an der frischen Luft - aber zum anderen fahre ich eben auch gerne mit einem gepflegten Auto durch die Gegend. Da bin ich voll und ganz bei dir.