Beiträge von BirdOfPrey

    Die Düsen sind offen und es kommt einfach nur eine Luftmenge raus als ob das Gebläse auf 1 steht anstatt auf 6 !


    Egal, wohin du die Luftverteilung stellst? Also egal ob Fußraum, Körper oder Scheibe? Dann würde ich mal den Fehlerspeicher auslesen (lassen). Vielleicht ist ein Stellmotor defekt und die Luft wird nicht mehr dorthin verteilt, wo sie hin soll!?
    Die Düsen Vorne und im Font sind übrigens nicht die einzigen. Was ist mit Scheibe und Fußraum?

    Auf meinen Kommentar, dass es bei einem 5 Jahre alten EOS meines Kollegen nicht so ist, sagte mir der Service Techniker: ja wenn ihr Kollege mit einem aufgespannten Regenschirm im Auto sitzt, ist es kein Wunder dass es trocken bleibt.


    Nach dem Spruch hätte ich dem Kerl einen Vogel gezeigt, hätte auf dem Absatz rum gedreht und wäre aus dem Laden gelaufen.
    Hast du keinen anderen Händler in Deiner Nähe? Wenn das Autohaus von sich aus schon direkt mit einem Anwaltsschreiben versucht einzuschüchtern, wirst du dort wohl keinen echten Erfolg mehr haben. Selbst wenn du mit eigenem Anwalt dagegen angehst, wird der Händler nicht motiviert sein, dir helfen zu wollen.

    Denke der hat Wirtschaftlichen Totalschaden, ist auch schon 7 Jahre.


    Das muss nicht unbedingt sein. Bei meinem war letztes Jahr das Dach und ein wenig Motorhaube und seitlich verbeult. Beim Beulendock hats rund 1.000€ gekostet. Solange es "nur" Beulen sind und nicht an einer Stelle, an der sie nicht rausgezogen werden können, ist das relativ günstig gemacht.

    Ist etwas Fummelarbeit. An den meisten Stellen kann man den Lappen ganz normal zwischen die Gummis führen. Nur da, wo die Scheibe noch zwischen Innen- und Außengummi liegt, wird's etwas eng.
    Abgebaut hatte ich dafür nichts.
    EDIT: Ein feuchter/nasser Lappen mit etwas fettlösendem Mittel (Autoshampoo z.B.). Denn den Schmier wird man mit einem trockenen Lappen nicht herunter bekommen.

    Kaltluft "spürt" man eigentlich, wenn man die Hand vor die Lüfter hält, aber mit der Menge kriegst nicht mal ne Milchtüte runtergekühlt :)


    Du wirfst hier aber auch immer etwas durcheinander. Bzw. vermischt unterschiedliche Sachen.
    Die Temperatur der Luft und die Menge, sind zwei unterschiedliche Dinge. Was ich jetzt denke verstanden zu haben: Bei dir kommt auf jeden Fall zu wenig Luft aus den Düsen!? Aber, ist diese Luft auch noch zu warm? Bzw. kommt aus allen Düsen so wenig Luft oder nur aus bestimmten?

    Hast du vielleicht etwa einen Preis für mich, was so eine Wartung mit Kompressorölwechsel und Kältemittel-Aufbereitung usw... kostet ca.?


    Das ist natürlich Werkstattabhängig. Ich habe bei einer freien Werkstatt dafür 69€ bezahlt. Hinzu wären (ich meine) 3€ pro 100g Kältemittel gekommen, wenn etwas gefehlt hätte. Geld raus bekommen, für die 150g aus meiner Anlage, habe ich aber nicht. ;)
    Wann und ob aber das Öl gewechselt werden muss, weiß ich auch nicht. Das ist nicht Bestandteil einer normalen Klimawartung.



    EDIT: Den Bedankebutton empfinde ich persönlich sowieso unnötig wie einen Kropf. Keine Ahnung, wer sich den ausgedacht hat. Mir recht es, wenn sich die Leute ganz normal bedanken. Dafür braucht es keinen Button.

    Hat reinigen was mit der Inspektion und Kompressoröl wechseln / Kältemittel austauschen zu tun?


    Nein, das sind zwei unterschiedliche Dinge.


    Da ich meinen im Dezember gebraucht gekauft hatte, habe ich letzten Monat auch mal eine Klimawartung durchführen lassen. War wohl auch gut so. Anstatt der 600g Kühlmittel waren 750g drin. Zu viel soll ja auch nicht gut sein.
    Wobei das Kühlmittel nicht gewechselt wird, sondern es wird abgesaugt, gereinigt (Wasser entfernt) und wieder eingefüllt.


    Das Desinfizieren kann man aber auch selber machen. Ich habe es im März damit gemacht: http://www.amazon.de/gp/product/B003AVREG4/ref=oh_details_o03_s00_i...
    Viel anders machen es die Betriebe auch nicht. Und für das Geld kann man es ruhig zweimal im Jahr selber machen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.