Das "Kabelgewirr" hält sich bei einem kleinen UMTS/LTE Router in Form eines USB Kabels (gibt auch extra kurze Kabel) aber auch in Grenzen. Und wenn du den BMW Adapter außerhalb des Wagens laden möchtet, benötigst du ja ebenfalls ein Kabel. Unter der Armauflage sieht man ja sowieso nicht, was sich dort befindet. Der Vorteil der BMW Lösung dürfte da eher in der Anbindung ins System liegen. Ich vermute, das nutzt die externe Antenne? Und schaltet es sich mit Zündung ein/aus?
Was ich nicht ganz verstehe, warum hat BMW den Adapter nicht als Zwischenadapter entwickelt? So dass man sein Smartphone noch oben drauf setzen könnte. Wenn ich das richtig verstehe, verliert man mit diesem LTE Modem ja die Möglichkeit sein Smartphone über den SnapIn anzudocken!?
Beiträge von BirdOfPrey
-
-
Weil ein Coupe eine steifere Karosserie hat ...
Wobei man sich da beim E93 glaube ich keine Gedanken machen muss. Das Cabrio ist in der Beziehung sehr ordentlich konstruiert. -
Das Alter des Vorbesitzers müsste im Brief stehen, ...
In der Zulassungsbescheinigung Teil II steht kein Geburtsdatum.ZitatObwohl ich persönlich mich immer frage, warum sich jemand ein Coupe kauft - die Nachteile eines Cabrios ohne dessen Vorteile ...
Na weils gut ausschaut! Außerdem besitzt das Coupé den Vorteil, nicht auch noch die Anfälligkeiten eines Cabrios(Daches) zu besitzen.
-
..aber der ist zu billig..
weil da was faul ist..
Wenn du dir da so sicher bist, warum diskutieren wir dann überhaupt noch? Oder möchtest du nur diese Meinung bestätigt haben? Kann hier niemand wissen.Schau dir mal die Preisliste von damals an und addiere: http://www.bmwarchiv.de/pdf/244.pdf (ich hoffe, das ist ungefähr die richtige.
Nach 5 Jahren und 60 tkm wird sich der Preis auf ca. 1/3 des Neupreises reduziert haben. Abzüglich des Schadens unbekannten Ausmaßes. Und die Farbe der Innenausstattung ist auch nicht jedermanns Sache.
-
Wenn die Reifen auch nicht mehr so doll sind (und du auch noch auf non RFT umsteigen willst) ...
Ich denke, die sind eher neu:Der Wagen wurde vom Vorbesitzer noch neu bereift (Pirelli PZero, Runflat) ...
-
Ich hoffe, du hast den Verkäufer beim Kauf wegen der Felge(n?) im Preis gedrückt? Die musste doch sowieso entweder repariert oder ausgetauscht werden. Das sieht ja grauenhaft aus. Wer fährt denn so?
Habt ihr im Kaufvertrag die Gewährleistung ausgeschlossen?
-
Die Bilder funktionieren durchaus. Sind nur verkehrt verlinkt:
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/18538380ex.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/18538381kd.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/18538382xv.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/18538383lx.jpg]
-
Ich habe schon seitdem ich das Auto besitze (knappes halbes Jahr) folgenden Fehler, der sich nicht löschen lässt, im Speicher abgelegt:
Motorsteuerung:
Engine / Motor
Fehler: Meldung (Status Rueckwaertsgang, 3B0) / Nachrichten Fehler PT CAN / K-CAN-Fehler
Code: CDA7 -
Wenn ich meinen derzeit deakt. ConnectedDrive-Vetrag verlängere funktioniert dann auch RTTI (RealTimeTrafficInformation) oder was braucht es hierzu noch?
Ich glaube, dafür benötigst du neben dem ConnectedDrive Vertrag auch noch den Internetzugang. Für weitere 150€ pro Jahr. Zumindest meine ich, bei mir wäre RTTI nicht aktiv. Aber probiere es aus. Aktivier den ConnectedDrive. Ist das erste halbe Jahr Kostenlos. -
Ich komme "nur" knapp 600-700 km bei einem Verbrauch laut BC von ca. 8,5 - 9 Liter.
Das schaffe ich selbst mit meinem 330i. Bin aber auch eher der Cruiser.