Ich hole den Thread mal hervor. Denn ich habe ebenfalls das hier geschilderte Problem. Zumindest mehr oder weniger. So richtig präzise kann ich es nicht beschreiben. Manchmal habe ich ebenfalls das Gefühl, das mein Serienfahrwerk die ersten zwei/drei km sehr unruhig ist - sprich ich merke Vibrationen. Man hat das Gefühl, dann wärmen sich die Reifen ein klein wenig auf und die Vibrationen werden dann weniger, bzw. verschwinden. Wenn man mal ein klein wenig sportlicher fährt, wird es auch besser. Was die These mit warmen Reifen ja unterstützten würde. Aber manchmal bleiben die Vibrationen auch. Das komplette Fahrwerk ist auch sehr "Straßenempfindlich". Ich nenne es mal so. Soll heißen: eine unebene Fahrbahn äußert sich schnell in Vibrationen. Die sind im ganzen Fahrzeug zu spüren. Auf guter Fahrbahn verschwinden sie dann stellenweise komplett. Auch auf der AB (bei Geschwindigkeiten über 100 km/h) wird der Wagen ruhig.
Mit den 19" RTF ist das Problem stärker geworden. War imho mit den 17" nonRTF Winterpneus aber ebenfalls vorhanden. Die Sommerreifen sind frisch ausgewuchtet. Das Fahrwerk ist vermessen und neu eingestellt worden. BMW konnte am Fahrwerk auch keine Defekte finden. Das Fahrzeug hat jetzt 48 tkm gelaufen.
Ich bin bisher noch keinen anderen E93 gefahren. Deswegen habe ich keinen Vergleich. Es kann ja durchaus sein, dass das mehr oder weniger normal ist. Die 19" RTF aus 2009 sind sicherlich auch keine optimalen Reifen, um ein komfortables Fahren zu ermöglichen. Aber etwas vibrationsärmer dürfte es sein.
Wenn ich 100%ig sicher wäre, dass es am Fahrwerk liegt, würde ich mir nächstes Jahr mal überlegen ein KW StreetComfort zu verbauen. Nur wenn das Problem hinterher immer noch vorhanden ist, kann ich mir die 2000€ sparen.