Das Bild ist etwas umscharf. Aber eigentlich sieht man doch, dass das nicht normal ist! Ob meiner das auch hat, müsste ich aber mal nachschauen.
Beiträge von BirdOfPrey
-
-
... und ca. 1x im Monat Waschanlage komplett, also auch mit Schutz etc.
Ich denke, du hast noch nie richtig deinen Lack angeschaut. Der wird voll von Swirls sein. Wobei, wenn dein Fahrzeug weiß ist, sieht man das natürlich nicht so schnell. Bei einem schwarzen Fahrzeug sähe das anders aus. Und man darf dann auch nicht direkt nach dem Waschstraßenbesuch schauen. Das Sprühwachs retuschiert das relativ gut. Aber nach ein/zwei Wochen nach der Waschstraße (oder nach einem Waschen mit Pril) kommen die Siwrls dann wieder durch.Zitat... mach das wie gesagt nur auf den Schwamm und reibe dann drüber während die ganze Zeit gleichzeitig Wasser läuft damits keine Kratzer gibt oder was einbrennt.
Wieso habe ich gerade das Bild eines "Wet T-Shirt Contest" im Kopf?Ich bin auch kein Pflegefreak. Im Sommer wird der Wagen zwar meist jede Woche mittels Handwäsche gewaschen und oft gewachst, ich übertreibe es aber nicht. Übrigens auch ein Grund, weshalb ich kein schwarzes Fahrzeug mehr wollte. Das ist mir persönlich einfach zu pflegeaufwändig.
-
Auf Dauer schadet Pril auch Gummis (Türgummi etc.).
Und die Tage meinte hier jemand - und das klingt logisch - dass damit auch schnell Türen und Heckklappe/Deckel anfangen zu quietschen. Pril löst Fett. Und somit auch das Fett in den Scharnieren. -
Die preise sind auch teurer geworden!
Und, wie es mir scheint, erst in den letzten vielleicht 3 Monaten. Ich habe meinen ja erst vor 4 Monaten gekauft. Inzwischen bekäme ich für das Geld nur noch sehr schwer einen. Zumal das Angebot auch sehr rar ist. -
Wobei ich gestehen muss, ich habe im Moment selber so einen Fall. Meine Frontscheibe ist gerissen. Bin auch noch innerhalb der ersten 6 Monate. Da ich keinen Steinschlagschaden erkennen kann, stellt sich mir die Frage, ist das von der Gewährleistung abgedeckt? Denn eine Scheibe ist in dem Sinne ja nun kein Verschleißteil.
-
Hessenschädel
Das ist dann aber eher Kulanz vom Händler. Siehe PDF. Nach 130 tkm werden Abnutzungserscheinungen beim Fahrwerk sicherlich nicht vom Gesetzgeber als Mangel angesehen. -
Alles wenn vom Händler
Wie bereits geschrieben wurde. Verschleißteile fallen in der Regel nicht unter die Gewährleistung. Man muss da ja auch immer die Laufleistung betrachten. Trotzdem kostet es nichts, mit dem Händler zu reden.Der ADAC hat bezüglich Gewährleistung und Gerichtssprüche diese Liste online: http://www.adac.de/_mmm/pdf/Mangel-Verschleiß-Liste%202013_141982.pdf
EDIT: In meinem Kaufvertrag steht übrigens der Standardpassus, dass der Wagen unfallfrei ist, aber mit dem Zusatzvermerk, dass Lackierungen wegen kleinen Kratzern möglich sind.
-
Schau dir mal die Anleitung zur motorwäsche von dr0ox an.
Deswegen habe ich das zeug ja bestellt. -
Manche meiner Bekannten werden
sagen, wo ist das "opligatorische Sitzpressing".
Zugegeben, ich habe "nur" einen 30i, aber das wundert mich auch jedes mal. Der beschleunigt so umspektakulär, dass es schon fast langweilig ist, da man die Beschleunigung meist nur am Tacho nachvollziehen kann. Bei meinem vorheriger Kleinwagen fühlte sich das viel brutaler an. Schneller war er aber trotzdem nicht. -
Das Zeug habe ich durch Zufall diese Woche bestellt. Ich wollte damit eigentlich etwas den Motorraum und nach dem Waschen die Reifen auf Vordermann bringen. Dann werde ich es auch mal bei den Dichtungen ausprobieren. Steht ja auch dabei, dass es dafür geeignet ist. Bisher pflege ich viel mit Vaseline. Hält die Gummis auch geschmeidig und unterbindet Geräuschentwicklung. Negativer Nebeneffekt: Die Dichtungen verschmutzen schneller, da Dreck in der Vaseline schneller hängen bleibt. Man muss sie also deutlich häufiger reinigen.