achso, sach das doch gleich
Ich komme mit meinem Benziner ja leider nicht so schnell ans Ziel.
achso, sach das doch gleich
Ich komme mit meinem Benziner ja leider nicht so schnell ans Ziel.
Vielleicht schafft BMW für 2015 für die alten Autos eine Lösung.
Glaube ich nicht. Warum sollten sie? Würde ja nur Geld kosten.
un ich hab höflich erwähnt hier garnix zu löschen...wüsste nich warum. du hast was geschrieben, ich habs zitiert un gegengeantwortet.
Das versuche ich dir doch seit ein paar Postings zu erklären. Ich habe es eben NICHT geschrieben.
Falsch gemacht hat es A007: Beschleunigung im DTC Modus vs DSC
Er hat DEINE Aussage so zitiert, dass es aussieht, als käme sie von mir. Dann hat Soda es weiter zitiert. Und weil viele hier nicht wissen, wie man richtig zitiert, sondern immer Zitat in Zitat in Zitat etc .... verschachteln, ist es dann zum Schluss bei Dir gelandet.
Aber gut, lasst es stehen, dürfte ja jetzt jedem klar sein,
un ich entferne sicher kein "falsches" zitat
da kannste soviel ausrufezeichen nehmen wie du willst
Ich dachte eigentlich, ich hätte dich höflich gebeten. Du würdest es doch sicherlich auch nicht toll finden, wenn dir jemand Aussagen fälschlicherweise unterschiebt. Deswegen die Bitte, das Zitat oben zu korrigieren. Egal ob ich da jetzt ein ! (wo sind da mehrere?) dahinter steht oder nicht.
audi, peugeot, bei le mans
wtc die seat leon´s...so kleine beispiele
Meine Frage richtig gelesen? Ich schrieb warum fahren nicht "mehr" Diesel? Und nicht warum fährt überhaupt keiner. Denn die überwiegende Mehrheit fährt sicherlich nicht Diesel.
Und trotzdem wäre es nett, wenn du das falsche Zitat oben entfernen würdest!
Alles schön und gut Leute. Aber würdet ihr mir bitte nicht Worte "anzitieren", die ich nie geschrieben habe! Danke.
Nach dieser Diskussion frage ich mich jetzt allerdings, warum wird im Motorsport nicht mehr Diesel gefahren? Sind doch alle schneller.
Von 0 - X macht sich früh anliegendes Drehmoment (Diesel) durchaus bemerkbar.
Wobei ein früh anliegendes Drehmoment ja nichts mit Diesel oder Benziner zu tun hat. Eher mit Sauger und Zwangsbeatmet.
EDIT: Gerade durch Zufall gefunden: http://www.juergen-tiegs.de/up/fachbeitrag_u.pdf
Auszug:
ZitatTurbodiesel gegen Turbobenziner:
Verglichen sind hier der BMW E90 335i mit 306PS und 400Nm und der BMW E90 335d mit 286PS und 560Nm. Hier ist der Diesel in den unteren Gängen verhältnismässig kurz übersetzt und seine Radzugkraft liegt im mittleren Drehzahlbereich teilweise deutlich über der des Benziners. Bei hohen Drehzahlen kann der Benziner seine Leistung ausspielen.
Auffällig ist trotzdem, dass der Benziner gerade in den oberen Gängen massiv punkten kann. IM 6. Gang hat der Benziner durchgängig mehr Zugkraft am Rad als der Diesel.
Genauso unsinnig ist es aber, wenn die Batterie dann so tief entladen wird, dass es nicht mehr für einen Startvorgang reicht. Davon mal abgesehen wüsste ich jetzt auch keine Situation, in der ich (oder besser der Schlüssel) vom Auto entfernt ist und die Zündung an sein sollte.
mein tip: dtc einmal drücken und auf diesel umsteigen. drehmoment ist durch nichts zu ersetzen.
Für ein Beschleunigungsrennen dürfte ein 335i aber die deutlich bessere Wahl sein. Auch wenn ein Diesel ein höheres Drehmoment besitzt, ist er dafür länger übersetzt. Und während der Diesel schon schalten muss, kommt beim Benziner noch richtig was.
Die landläufige Meinung, dass ein Diesel immer schneller ist als ein vergleichbarer Benziner, kann ich sowieso nicht teilen. Das stimmt im Alltagsbetrieb. Aber wenn man "das Letzte raus quetscht" ist der Diesel nicht mehr so im Vorteil. Meine Meinung.
Ceramic-Versiegelung, hats schon jemand probiert
Mein Onkel bei seinem Wohnmobil. Er ist sehr begeistert. Aber naja, Wohnmobil halt. Machen lassen hat er es hier: http://www.css-versiegelung.de
Soll ja angeblich "ein eben lang halten". Zumindest Autoleben.