Beiträge von BirdOfPrey

    Seid doch froh, dass die BMW Tachos relativ genau anzeigen.


    Aber wirklich nur "relativ". Im Verhältnis zu Audi vielleicht, aber im Verhältnis zu meinem vorherigen Citroën nicht wirklich. Der Citroën weichte mit der "Werksbereifung" 3 km/h ab. Und das über den gesamten Tachobereich. Also auch noch bei 2020 km/h (dann war der Tacho zu Ende).
    Das muss man echt wissen, um in der Ortschaft tunlichst nicht schneller als 60 km/h zu fahren. Sonst blitzt es.

    Ich habe auch nur eine TCU. Meine Ausstattung:

    Als Beispiel kann man wohl McLaren F1 627 PS und Bugatti Veyron 1001 PS anführe.


    Die Tage noch in einer alten Folge Top Gear gesehen. Ich glaube, ich bekomme es nicht mehr richtig zusammen, aber für 250 km/h benötigt der Veyron nur 240PS. Für die restlichen gut 150 km/h mehr (407 km/h läuft er) werden die restlichen PS benötigt.

    Es gibt keinen vernünftige Alternative für eine standardmäßige Klimaanlagendesinfektion. :thumbsup:
    :meinung:


    Da wäre ich mir nicht so sicher. Logisch, dass eine in der Werkstatt durchgeführte Reinigung gründlicher sein wird. Aber wieso soll ein Klimareiniger aus der Dose (ich rede hier nicht unbedingt von dem Produkt hier im Thread) nicht auch Bakterien vernichten? Durch die Umlufttaste wird das Zeug ja angesaugt und einmal an der "Klima" vorbei geführt. Außerdem habe ich schon viele positive Berichte gelesen, dass nach einer Behandlung der "Modergeruch" (und somit die Bakterien) verschwunden ist. Und nicht etwa nur durch einen anderen Geruch ersetzt wurde.
    Ich halte so Bakterienkiller für die Behandlung einmal im Jahr zwischendurch auf jeden Fall nicht für unnütz. Man kann dann ja immer noch z.B. alle 4 Jahre eine professionelle Reinigung durchführen lassen.

    Dann setzte dich mal in einen 2013 Audi A8 mit MMI. Ich habe es bei einer 30min fahrt nicht geschafft das Navi einzustellen.


    Das möchte ich überhaupt nicht bestreiten. Ich finde das CiC im großen und ganzen ja auch gut. Aber nur weil es andere schlechter machen, heißt das ja nicht, dass man es nicht noch verbessern kann. Ich weiß noch am Anfang, wusste ich manchmal nicht, musst du das iDrive jetzt drehen oder nach links/rechts bewegen. Den Import von Musik vom USB Stick finde ich auch sehr unvorteilhaft, was die spätere Ordnerstruktur anbelangt. Eben habe ich es auf die Schnelle nicht geschafft, zwischen Groß- und Kleinschreibung umzuschalten, als ich einen Musikordner umbenennen wollte. Nachts frage ich mich immer, warum schaltet das Navi nicht von alleine auf den Nachtmodus um? Das machten portable Navis schon vor 10 Jahren. Das mit den POIs hast du ja bereits erwähnt. Fand's bei meinem Citroën immer schön, wenn man an gewissen Stellen gewarnt wurde.
    Kurzum: Besser geht es immer!

    Das CIC ist das erste System das wirklich intuitiv bedienbar ist.


    Vielleicht liegt es daran, dass ich seit vielen Jahren Apple-User bin, aber intuitiv ist für mich etwas anderes. Da ist noch viel Potential nach Oben.


    Ich möchte nicht falsch verstanden werden. Mir war beim Kauf das CiC auch wichtig und es ist nett zu haben. Jetzt merke ich aber, dass ich es eigentlich überhaupt nicht viel nutze. Und wenn man "nur" 1.500€ Aufpreis zahlen muss, OK. Aber wenn das CiC heißt, man muss (nur mal angenommen) ein zwei Jahre jüngeres Auto kaufen, kanns auch schnell mal noch deutlich teurer werden.
    Ein Fahrzeug mit dem Business hätte ich allerdings auch nicht gekauft. Aber eher wegen der Optik. Weniger wegen den Funktionen.


    Zitat

    Das Navi ist "hübscher/moderner", du hast die direkte MP3 Import Funktion in den Navi Rechner, das Sprach Eingabe System ist deutlich besser, die Menü Struktur ist klar und Deutlich und hat maximal 3 Untermenüs (mit Optionfunktionen 4).


    Ja, wie geschrieben, wenn man das Teil kaum benutzt, hat man davon so gut wie keine Vorteile. Wer natürlich viel Musik hört und ständig daran herum spielt, wird das CiC zu schätzen wissen.


    Zitat

    Ich würde es mir anschauen - völlig unbefangen (Sofern nach diesem Beitrag möglich). Wenn du damit klar kommst spricht nichts gegen das CCC. Wenn du sagst es passt nicht, dann lieber nach einem mit CIC kucken.


    Das sollte bei meinem Posting die "Sub-Message" sein. ;)

    ... (führt zu Poltern und Ziehen auf Spurrinnen) ...


    Das kann ich bisher nicht feststellen! Ich kann während der Fahrt problemlos das Lenkrad los lassen, ohne das er in eine Richtung zieht. Selbst Straßenunebenheiten bringen ihn nicht davon ab. Poltern höre ich auch keines.
    Dann warten wir mal auf die SR. Wird aber vermutlich nächsten Monat werden. Ich melde mich dann auf jeden Fall wieder. Vielen Dank erst einmal für Deine Rückmeldung.