Das hatten wir doch neulich erst in einem anderen Thread. Batterie war laut Tester OK. Trotzdem waren nach einem Wechsel die Probleme dann behoben. Muss hier natürlich nicht auch so sein.
Beiträge von BirdOfPrey
-
-
Dein BMW Händler soll dich da unterstützen und sagen das der Schaden danach aufgetreten ist.
Mit so Ratschlägen sollte man vorsichtig sein. Warten was der (hoffentlich gute) Anwalt sagt. Denn wenn BMW jetzt bestätigen würden, dass der Fehler erst nach dem Kauf entstanden ist, dürften die Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Händler Null und Nichtig sein. Das kann also schnell nach hinten los gehen.Zumal BMW doch eigentlich schon bestätigt hat, dass der Fehler wegen "überdrehen" bereits vorher verursacht wurde.
-
Du hast keine gedenksekunde.
Doch, natürlich hat man die. Die Automatik schaltet ja nicht in 100 ms herunter. Das dauert schon etwas. Allerdings dauert ein Herunterschalten beim Handschalter genauso lange.
Wenn man die Automatik allerdings im manuellen Modus fährt, gehts selbstverständlich genauso schnell voran, wie mit einem Handschalter. Wobei mir die Verzögerung im Manuellen Modus beim Schalten am Schalthebel zu lange dauert. So richtig sportliches Fahrverhalten kommt da nicht aus. Obs mit den Pedaln am Lenkrad schneller geht, weiß ich nicht. Meinem fehlen sie leider. -
Ohne Shice, das ist gar nicht so selten.
War von mir auch nicht nur lächerlich gemeint. Denn das das ein kleines Problem bei BMW ist, weiß ich. Beim Arbeitskollegen waren die hinteren Federn beim Gebrauchtkauf auch gebrochen. Und ich habs auch schon von anderen gehört.Wobei BMW mit dem Problem ja nicht alleine dasteht. Andere Marken haben das Problem auch.
-
Ist doch eindeutig! Federbruch hinten. *DuckUndWeg*
-
Hast du keine Durchlade in deinem und die Rückbank kann man dann trotzdem klappen?
Schrieb ich doch bereits: E93 Durchlade -
Wird da überhaupt etwas gesägt? Ich hätte jetzt ehrlich gesagt erwartet, dass da einfach nur die "Verkleidung" ausgetauscht wird.
-
Um die Sitzbezüge zu schonen, wenn man hinten etwas transportieren möchte, können die Rückenlehnen umgelegt werden. Dahinter befindet sich bei mir auch ein kleines Netz. Beim neuen 4er ist dahinter sogar Platz für den Windschutz. Das wäre beim 3er auch genial.
Gibt sogar extra Taschen dafür:
http://www.bmw.de/de/topics/se…tail.accessoryId=473.html
http://www.bmw.de/de/topics/se…tail.accessoryId=474.html -
Die Rücksitze sind vermutlich immer umklappbar. Zumindest sind sie das bei meinem, obwohl ich die Durchladeöffnung NICHT habe. Ich würde einfach mal bei Leebmann im ETK schauen, was das Zeug kostet.
-
Ich denke Autokauf ist zu 95% immer vom Gefühl abhängig. Einen 330i zu fahren hat mir Vernunft nicht viel zu tun.