Ich vermute dass es für einen Direkteinspritzer etwas schlechter ist, viel Kurzstrecke gefahren zu werden. Der Techniker beim Freundlichen bei meinem vorherigen Fahrzeug (ebenfalls Direkteinspritzer, kein BMW - aber doch irgendwie ein BMW Motor) meinte, man sollte ihm ab und zu mal die Sporen geben. Ja sogar in den Drehzahlbegrenzer jagen, denn dann würden die Ventile anfangen sich zu drehen und somit Ablagerungen in/um den Ventilsitzen gelockert/verbrannt. So etwa ist natürlich nur möglich, wenn er vorher richtig warm gefahren wurde. So etwas muss man aber ja auch nicht täglich machen.
Der 35i wird gerade bei Kurzstrecke mehr Spaß machen. Denn auch wenn man ihn dabei natürlich nicht Belasten soll, merkt man den Turbo auch bei wenig Gas und niedrigen Drehzahlen. Der 30i benötigt da nunmal mehr Drehzahl. Wobei ich den 30i jetzt auch nicht als lahme Gurke bezeichnen würde. 
Die Abgasanlage wird ständige Kurzstrecken vermutlich auch nicht so toll finden.
Was sagt die Batterie bei soviel Starts mit so wenig km? Sollte man die ab und zu mal (Nach)laden?