... und die Klimaanlage desinfinzieren lassen.
Wie und von wem?
Anscheinend hat das nicht den gewünschten Effekt bewirkt.
... und die Klimaanlage desinfinzieren lassen.
Wie und von wem?
Anscheinend hat das nicht den gewünschten Effekt bewirkt.
Ich meine ehrlich - was kann es noch anderes sein?
Nicht viel.
Ich schätze in 90% der Kaltstartruckelprobleme sind es die Injektoren. Und sollten es bei Dir noch die Ersten sein, dann haben sie, für das Baujahr, sehr lange gehalten.
Man munkelt ja dass sie ab Index 11 (aktuell ist wohl 12) keine Probleme mehr haben sollen. Na, mal abwarten.
Ich würde den Wagen auch stehen lassen. Wer weiß, was es ist.
Nicht das einfach nur der Sensor spinnt und Du inzwischen mit viel zu viel Öl rum fährst. Und Dir dadurch den Motor kaputt fährst.
Denn bei so einem Ölverbrauch muss das Öl ja irgendwo hin. Das er nicht hinten raus qualmt wie sonst was, wundert mich.
Und wenn das Öl wirklich durch den Brennraum wandert, stellt dich schon mal auf Folgeschäden ein. Injektoren, NOx-Sensor und Kat mögen so viel Öl ganz sicher nicht.
Fehlerspeicher auslesen! Ggf. steht dort etwas zu dem Problem. Defekte BT Antenne z.B..
Möchte nicht von der Innenraumleuchte sondern vom Armaturenbrett zum Navi-Rechner ...
Verstehe ich nicht! Das Navi sitzt doch im Armaturenbrett (was ein komisches Wort, in der heutigen Zeit)!?
Da etwas nach oben zum Bildschirm zu kommen, sollte nicht das Problem sein. Ich vermute aber, dass wird Dir nicht helfen. Die Frontscheibe ist so bedampft, dass das Signal nicht mehr gut durch kommt. Deswegen hat zum einen der Innenspiegel (für die Funkfernbedienung) an der Frontscheibe eine freie Stelle und zum anderen ist der original GPS-Empfänger oben über der Scheibe verbaut.
Wie geschrieben, versuch den Empfänger an die Originalstelle zu bekommen. Das dünne Kabel kannst Du vielleicht einfach unter die Verkleidung (oben die und die der A-Säule) schieben. Und von der rechten A-Säule ist es ggf. auch kein Hexenwerk an den Rechner zu kommen.
Am besten wäre es, wenn ich das Kabel der GPS-Antenne vom Armaturenbrett an den Navi-Rechner bekomme ...
Dann verfolge das Originalkabel und verlege das Neue genauso. Könnte u.U. aber etwas mehr Aufwand bedeuten.
Wo läuft es entlang?
So viele Möglichkeiten gibt es da ja nicht. Entweder an der linken oder rechten A-Säule.
Das Kabel der Nachrüst GPS-Maus wirst du vermutlich auch unter die Verkleidungen geschoben bekommen, ohne diese komplett demontieren zu müssen.
Was hast Du überhaupt vor? Wird die original GPS-Antenne nicht mehr benötigt? Wenn Du sie entfernst, hat das orignal Radio natürlich keinen Empfang mehr. Entfernst Du sie nicht, musst Du schauen, ob für die zusätzliche GPS-Maus noch genug Platz vorhanden ist.
Ggf. reicht der Empfang auch, wenn Du sie unters Armaturenbrett klemmst. Das weiß ich aber nicht. Je nach Oberflächenbeschichtung der Frontscheibe könnte das Probleme bereiten.
Wenn man keine zwei linken Hände hat, kann man das auch selber machen. Zumindest sieht das nicht sehr kompliziert aus.
Danke für Deinen Bericht!
Wenn Du jetzt die Unterstriche unter dem Text noch entfernst und Zitate auch als Zitate ausführst, sieht das Posting etwas übersichtlicher aus.
Läuft der Motor denn jetzt auch wieder besser?
Oder mit dem Knie vorgedonnert? Das ist hier ja schon so manchem passiert.