Beiträge von BirdOfPrey

    ...und für den habe ich vor 9! Jahren als 3,5 Jährigen mit 30000km 18000,- liegen lassen....

    Meiner Ansicht nach sind die Preise einfach kaputt (für Käufer). Das kann man leider nicht mehr mit den Preisen von vor ein paar Jahren vergleichen.
    Ich habe meinen E93, damals 4 Jahre alt und gute 43tkm gelaufen, für 26t€ gekauft. Das wäre heute wohl nicht mehr möglich.

    Ist das wohl der Sensor, oder wieder was von der DI?

    Sehr wahrscheinlich der Sensor. Man kann sagen, dass Ist leider der "normale Wechselintervall" des Sensors. Meiner war bei 90tkm fällig. Davor hatte ich den selben Fehler allerdings schon seit längerer Zeit hinterlegt. Die Häufigkeit stieg dabei stetig an. Von einem Eintrag alle paar tausend km bis hin zu unter 100 km. Da ich zum Schluss dann auch spürbare Vibrationen im Leerlauf hatte, habe ich ihn dann wechseln lassen.
    Das wird kaum am Super+ liegen.


    Ich habe sogar vor 4 bis 5 tkm von Ultimate auf Super 95 gewechselt, weil ich es irgendwie auch leid bin, besondere Rücksicht auf die Direkteinspritzung zu nehmen und weil mich auch interessiert, ob das was am Verbrauch ändert.
    Zumal ich damals mit Ultimate hauptsächlich wegen den reinigenden Additiven angefangen hatte, die bei Aral inzwischen ja in allen Benzinsorten enthalten sind.

    Ich würde den Wagen auch stehen lassen. Wer weiß, was es ist.
    Nicht das einfach nur der Sensor spinnt und Du inzwischen mit viel zu viel Öl rum fährst. Und Dir dadurch den Motor kaputt fährst.


    Denn bei so einem Ölverbrauch muss das Öl ja irgendwo hin. Das er nicht hinten raus qualmt wie sonst was, wundert mich.
    Und wenn das Öl wirklich durch den Brennraum wandert, stellt dich schon mal auf Folgeschäden ein. Injektoren, NOx-Sensor und Kat mögen so viel Öl ganz sicher nicht.

    Möchte nicht von der Innenraumleuchte sondern vom Armaturenbrett zum Navi-Rechner ...

    Verstehe ich nicht! Das Navi sitzt doch im Armaturenbrett (was ein komisches Wort, in der heutigen Zeit)!?
    Da etwas nach oben zum Bildschirm zu kommen, sollte nicht das Problem sein. Ich vermute aber, dass wird Dir nicht helfen. Die Frontscheibe ist so bedampft, dass das Signal nicht mehr gut durch kommt. Deswegen hat zum einen der Innenspiegel (für die Funkfernbedienung) an der Frontscheibe eine freie Stelle und zum anderen ist der original GPS-Empfänger oben über der Scheibe verbaut.
    Wie geschrieben, versuch den Empfänger an die Originalstelle zu bekommen. Das dünne Kabel kannst Du vielleicht einfach unter die Verkleidung (oben die und die der A-Säule) schieben. Und von der rechten A-Säule ist es ggf. auch kein Hexenwerk an den Rechner zu kommen.

    Wo läuft es entlang?

    So viele Möglichkeiten gibt es da ja nicht. Entweder an der linken oder rechten A-Säule.
    Das Kabel der Nachrüst GPS-Maus wirst du vermutlich auch unter die Verkleidungen geschoben bekommen, ohne diese komplett demontieren zu müssen.
    Was hast Du überhaupt vor? Wird die original GPS-Antenne nicht mehr benötigt? Wenn Du sie entfernst, hat das orignal Radio natürlich keinen Empfang mehr. Entfernst Du sie nicht, musst Du schauen, ob für die zusätzliche GPS-Maus noch genug Platz vorhanden ist.


    Ggf. reicht der Empfang auch, wenn Du sie unters Armaturenbrett klemmst. Das weiß ich aber nicht. Je nach Oberflächenbeschichtung der Frontscheibe könnte das Probleme bereiten.