Es kommt auch sehr auf die Strecken an, die gefahren werden. Wer viel Autobahn fährt, wird deutlich mehr km mit einem Fahrwerk schaffen, als jemand der buckelige Straßen fährt.
In Ostdeutschland wird man ebenfalls mehr schaffen, als bei uns im Westen, wo die Straßen inzwischen sehr mitgenommen sind. Zumindest bei uns in der Gegend.
Bei meinen merkte ich nach 100tkm dass das Heck nicht mehr so straff war, wie am Anfang. Er wippte bei Unebenheiten nach. Und bei Kurvenfahrten, z.B. über einen Gullideckel, versetzte das Heck auch spürbar mehr.
Ich hatte das Standardfahrwerk verbaut. Rein gekommen ist dann das KW Street Comfort. Ich habe es nicht bereut. Spürbar straffer, dabei aber sogar eher komfortabler zu fahren.