Noch was ?
Ich meine die Tage hätte noch jemand was von der 61 geschrieben, die defekt war und sein Navi-Bildschirm nicht mehr anging.
Bin jetzt aber ehrlich gesagt zu faul zum suchen …
Noch was ?
Ich meine die Tage hätte noch jemand was von der 61 geschrieben, die defekt war und sein Navi-Bildschirm nicht mehr anging.
Bin jetzt aber ehrlich gesagt zu faul zum suchen …
… und mir erklärt sich nicht ganz warum ein Injektor auf einmal geht, nach ein paar Minuten.
Genau das ist aber so ziemlich bei jedem Fall, der Injektorprobleme hat.
Ich konnte es damals auch nicht glauben und hatte bei meinem eine mechanische Reinigung der Ansaugbrücke und BEDI Reinigung der Injektoren vornehmen lassen, weil ich dachte, er wäre verkokt. Hat aber nichts gebracht. Die mech. Reinigung wurde sogar nach Demontage der Ansaugbrücke aufgrund von quasi nicht vorhandenen Verkokungen abgebrochen.
So ganz unplausibel finde ich das auch nicht. Denn wenn ein Injektor warm wird, wird sich sicherlich auch im Inneren "was tun".
Ich bilde mir auch ein, dass der Wagen mit den sechs neuen Injektoren etwas mehr Leistung hatte. Auf der Bahn erreichte er nachher besser die 200 km/h. Das kann aber auch wirklich Einbildung gewesen sein.
Das all Deine Probleme mit neuen Injektoren verschwunden sind, glaube ich allerdings auch nicht. Denn gerade der N53 ist nicht dafür bekannt, Öl zu verbrauchen.
ich denke es sind die injektoren.
Sehe ich genauso. Das ist das typische Symptom für defekte Injektoren.
Vielleicht mal ganz interessant zu sehen, wie unterschiedlich das Fließverhalten ist (allerdings bei uns unrealistischen -30°C).
https://youtu.be/aTV2_mRmcNE?t=3m35s
U102 kann jedenfalls unmöglich hier einen Vorteil beim Spritsparen bringen, der auch nur ansatzweise die Mehrkosten rechtfertigen könnte.
Ja, das sollte jedem klar sein.
Ich hatte es weiter vorne ja ausgerechnet, was mich Ultimate 102 gegenüber Super+ anderer Tankstellen(!) in einem Jahr mehr gekostet hat.
Eine andere Perspektive dabei wäre der Umweltschutz. Die 0,42l/100km lassen sich ja auch in CO2 umrechnen. Was AU102 in der Produktion davon allerdings ggf. wieder auffrisst, weiß ich nicht.
Und mal ehrlich, wenn es um die Umwelt ginge, dürfte ich sowieso keinen 30i fahren.
Ist jetzt zwar mal wieder OffTopic, da es um Ultimate 102 geht, aber:
Bei uns sind es aktuell +18Ct (…), und das ist es nicht wert.
Das dachte ich gestern beim Tanken auch und habe jetzt mal Super 95 rein gekippt. Ich werde das mal eine Zeitlang tanken und dann wieder den Verbrauch vergleichen.
Wenn weiter vorne diskutiertes stimmt, dass der N53 auf 98 Oktan ausgelegt ist, müsste der Verbrauch ja steigen.
Denn auch bei Ultimate 102 liegen im Vergleich zu Super 95 18 Cent dazwischen. Gestern Vormittag Super 95 = 1,449€; Ultimate 1,629€.
Morgens ist Ultimate auch mal gerne auf über 1,70€.
Gibts es Erfahrungen?
Inwiefern meinst Du das?
Das Problem ist hier im Forum hinlänglich bekannt. Soviel ich weiß, gibt sogar einen Reparatursatz.
Zumindest in den USA gibt es dazu auch eine PUMA.
Wünschenswert wäre es aber in der Tat, wenn BMW in DE ebenfalls einen Rückruf starten würde.
EDIT: Im Anhang die PUMA und ein paar Bilder.
Viel Spaß
Ich hoffe mal, den hatte hegi schon längst. Oder er fährt seit einem viertel Jahr mit dem Problem rum.