Beiträge von BirdOfPrey

    weil der N53 Magerbetrieb nutzt und deshalb NOX-Kats hat, wird wohl eher aschearmes Öl empfohlen


    Das habe ich auch schon gedacht. Aber ich bin mir nicht so sicher, ob das für den NOx Kat überhaupt so relevant ist. Aber ggf. hält der Sensor etwas länger?
    Die Betriebsanleitung gibt LL01 als bevorzugt an.

    Nein,
    nicht alles defekt aber er hatte Zündaussetzer auf dem 3. und 6.
    Zyliner er benötigte einen neuen NoX Kat und meinte, dass er direkt
    alles mittauschen würde... über 2000 Tacken.


    Auch da bin ich mir ziemlich sicher, dass das nicht so war! Denn neue NOx-Kats kosten doch alleine bereits 2.500€. Du meinst vermutlich den NOx-Sensor!? Der, gepaart mit sechs neuen Injektoren und Zündspulen und Zündkerzen, kommt dann so auf sehr gut 2.000€. Das ist richtig.

    Die Schwachstellen beim N53 sind Zündspulen, Injektoren, NoX-Sensor/-Kat und die Hochdruckpumpe...


    Das wird hier immer geschrieben. Es ist auch nicht verkehrt. Aber trotzdem kommt der Satz, so pauschal wie er da steht, missverständlich rüber.
    Natürlich kann alles, was am N52 nicht verbaut ist, auch nicht kaputt gehen. Aber für die Zündspulen hat es Austauschaktion(en) gegeben. War kostenlos für den Kunden. Zumal ich auch beim N52 bereits von defekten Zündspulen gelesen habe. Die NOx-Kats sind nun wirklich keine Schwachstelle (in dem Sinn, dass sie übermäßig schnell kaputt gehen). Ich wüsste nicht, dass ich hier im Forum viel davon lese. Gleiches gilt für die Hochdruckpumpe (da liest man mehr beim N54/55? Motor drüber). Klar, kommt das alles mal vor. Aber nicht so häufig, dass es eine echte Schwachstelle des Motors ist.


    Ich habe auch den Eindruck, dass es hier im Forum um den N53 in letzter Zeit ruhiger geworden ist. Das kann aber täuschen. :huh:

    Mir stellt sich die Frage, kann man noch ohne Bedenken das Mobil1 New Life kaufen? Man bekommt es ja immer noch. Hergestellt wird es ja jetzt einige Zeit schon nicht mehr. Das heißt, das Zeug ist entweder älter oder aber ein Fake.


    Edit: Ich hatte einen sehr guten Bekannten, der bei seinem E92 325i N53 Bj 2008, paar der gewöhnlichen "Standard-Probleme" des N53 hatte... Injektoren, Zündspulen und Kerzen auf einmal, neuen Kettenspanner...


    Aber sicherlich nicht, weil alles auf einmal defekt war. Und außer den Injektoren besitzt der N52 die anderen Anbauteile ebenso.
    Kauft man den N53, sollte man sich im Klaren sein, dass Injektoren und NOx-Sensor die größten Schwachpunkte sind. Wobei inwischen ja (noch) niemand sagen kann, ob die Injektoren neuster Generation immer noch so anfällig sind. Das wird die Zeit zeigen. Deswegen beim Kauf immer versuchen in Erfahrung zu bringen, ob und wann die Injektoren bereits gewechselt wurden.
    Für mich persönlich wäre der N53 kein Grund, einen Wagen nicht zu kaufen. Ich bin bisher sehr zufrieden mit dem Motor.

    Erst einmal vergiss die Fehlertexte. Carly ist da manchmal kreativ. Gib die Fehlercodes hier ein: http://www.bimmer-dtc.com/


    Die Zündaussetzer werden nicht durch einen fast leeren Tank entstanden sein. Das hat andere Ursachen. Das es später besser wurde, liegt eher daran, dass der Motor dann wärmer war.