... die allgemeine Anfälligkeit des N53B30 (NOx-Kat, NOx-Sensor, HDP, Injektoren, usw.) gesprochen, ...
Diese Liste würde ich persönlich so auch nicht unterschreiben. Ich lese ja jetzt hier im Forum schon ein paar Jährchen mit. Und die anfälligen Bauteile sind meiner Ansicht nach die Injektoren und der NOx-Sensor.
Ich wüsste jetzt aber ehrlich gesagt nicht, wann ich das letzte Mal hier über eine defekte HDP beim N53 gelesen hätte. Ja, mir ist klar, die Fälle gibt es. Und das Bauteil wird unweigerlich auch irgendwann bei jedem kaputt gehen.
Noch seltener sind imho defekte NOx-Kats.
Da ich letztes Jahr (2016) im Januar, bei km-Stand 70.000, einen Satz neue Injekoren bekommen habe, hoffe ich mal Dein Mechaniker hat Recht und die halten etwas länger.
Seitdem Aral bei den normalen Kraftstoffen ebenfalls reinigende Additive dazu mischt, muss es imho vermutlich noch nicht einmal Ultimate sein. Ansonsten wird das Tank Otto von Lambda auch gerne als Reinigungszusatz einmal im Jahr empfohlen. Ob das alles aber wirklich etwas bringt ...
Persönlich bin ich vom N53 jedenfalls begeistert. Obwohl der E93 ja nun nicht wenig wiegt, kann man mit dem Sauger noch recht Drehzahlarm durch die Gegend fahren, ohne das Gefühl zu haben, es fehle an Drehmoment.
Gruß