Beiträge von BirdOfPrey

    Mich würde eher der Liter Öl auf 3000 km abschrecken. Der N53 ist ja eher dafür bekannt kein Öl zu verbrauchen. Wenn er damit anfängt, ist das logischerweise der hohen Laufleistung geschuldet. Aber wer weiß, wie schnell sich das verschlimmert.


    Ohne Geld in der Hinterhand und der Bereitschaft das auch ins Auto zu stecken, würde ich auch lieber direkt mehr Geld ausgeben und einen mit weniger km kaufen.

    Cabrio in Deutschland lohnt sich meiner Meinung kaum bei dem Wetter.


    Das kann ich ebenfalls nicht bestätigen! Leider protokolliere ich nicht, wie viel Prozent ich offen fahre. Aber das sind durchaus einige. Diesen Sommer konnte man sehr viel offen fahren.
    Ich bin gerade eben schon wieder offen von der Arbeit heim gefahren.


    aber für den Alltag würden für mich die Nachteile des Cabrio überwiegen.


    Sicher, das mag für Dich gelten, aber jeder setzt da andere Prioritäten. Ich wüsste z.B. nicht, was am E93 für mich ein Nachteil wäre. Doch, eins fällt mir ein, bedingt durch das Gewicht einen etwas höheren Verbrauch. Aber wer darauf achtet, fährt sowieso keinen 30i.


    Ansonsten hat Stranger2k1 eigentlich alles wichtige gesagt: Wer ein Cabrio fahren möchte, für den ist ein Coupe keine Alternative. Umgekehrt gilt es natürlich ebenso.

    Wobei ich so das "Gefühl" habe, dass die Problematik mit den Verkokungen bei Turbo-DI-Benzinern deutlich größer ist.
    Mein vorheriger Turbo musste nach 40tkm bereits gereinigt werden. Bei (m)einem 30i jetzt ist die Reinigung bei 70tkm abgebrochen worden, weil es sich nicht gelohnt hätte. Die Werkstatt, die die Arbeiten vorgenommen hat, ist eigentlich spezialisiert auf Audi und macht dort sehr viele Reinigungen. Die sehen bei der Laufleistung wohl deutlich(!) schlimmer aus. Bzw. kommen erst überhaupt nicht bis dorthin, ohne Reinigung.

    Mach dir keinen Kopf und fahr einfach!
    Das Tank Otto von Lambda soll ganz gut sein, wenn Du es als Vorsorge einmal im Jahr benutzt. Ich persönlich habe vor 7 tkm angefangen Ultimate zu tanken. Das "normale" Super von Aral soll aber inzwischen ja auch Additive enthalten.
    Ob das aber alles wirklich einen Unterschied macht, kann dir vermutlich niemand genau sagen.


    Meiner hat bei 70tkm einen Satz neuer Injektoren bekommen und bei 90 tkm einen neuen NOx Sensor. Persönlich würde ich mir den N53 jederzeit wieder holen.

    Ich denke Du solltest mal die Kabel verfolgen. Wer weiß, ob der Vorbesitzer das Steuergerät nicht ausgebaut hat und nur die Kabel hat liegen lassen.
    Wird das iPhone geladen, wenn Du es anschließt?

    und... wie riecht dein Öl ?


    Keine Ahnung! Interssiert mich jetzt auch ehrlich gesagt nicht.
    Ich lasse einmal im Jahr (so alle 15 tkm) einen Ölwechsel machen. Und schaut man dann mal durch den Öldeckel, sieht der Motor innen sehr sauber aus. Keine Schleimbildung.
    Ich fahre aber, ähnlich wie der TE, Samstags meistens zweimal 55 km am Stück. Dabei wird das Öl natürlich über längere Zeit warm.


    simsons31
    Wenn Du am WE 50 Minuten am Stück fährst, sollte das locker ausreichen, das Benzin wieder aus dem Öl verdampfen zu lassen.
    Verbraucht dein N52 denn Öl?

    Ich fahre zwar einen N53, aber ich denke der wird auch nicht länger benötigen um warm zu werden.
    Mein Weg zur Arbeit ist 15 km lang. Morgens brauche ich dafür ca. 20 Minuten, Nachmittags so 25 bis 30 Minuten. Und zumindest Nachmittags (auch, weil ich zum Schluss länger einen Berg hoch fahre) erreicht das Öl seine 100°C.