Beiträge von BirdOfPrey

    und... wie riecht dein Öl ?


    Keine Ahnung! Interssiert mich jetzt auch ehrlich gesagt nicht.
    Ich lasse einmal im Jahr (so alle 15 tkm) einen Ölwechsel machen. Und schaut man dann mal durch den Öldeckel, sieht der Motor innen sehr sauber aus. Keine Schleimbildung.
    Ich fahre aber, ähnlich wie der TE, Samstags meistens zweimal 55 km am Stück. Dabei wird das Öl natürlich über längere Zeit warm.


    simsons31
    Wenn Du am WE 50 Minuten am Stück fährst, sollte das locker ausreichen, das Benzin wieder aus dem Öl verdampfen zu lassen.
    Verbraucht dein N52 denn Öl?

    Ich fahre zwar einen N53, aber ich denke der wird auch nicht länger benötigen um warm zu werden.
    Mein Weg zur Arbeit ist 15 km lang. Morgens brauche ich dafür ca. 20 Minuten, Nachmittags so 25 bis 30 Minuten. Und zumindest Nachmittags (auch, weil ich zum Schluss länger einen Berg hoch fahre) erreicht das Öl seine 100°C.


    Trotzdem gibt es mit Sicherheit gute Alternativen, ...


    Ja, es gibt sicherlich auch preisgünstigere Alternativen, als ein Gewindefahrwerk, die ebenfalls gut sind. Aber doch kein Gewindefahrwerk für 270€!? Wenn du so etwas verlinkst, mit der ernst gemeinten Frage, ob das etwas taugt, brauchste Dich über sarkastische Antworten nicht zu wundern!


    Zitat

    ... ihr müsst ja alle Rennfahrer sein.


    Genau. Dafür ist das von mir gewählte Street Komfort die optimale Lösung! :thumbsup:

    Wieso kann BMW dir dabei nicht weiter helfen? Das kann ich nicht glauben. Das wäre ein Armutszeugnis für die Werkstatt.


    Für mich hört es sich so an, als sei ein Endschalter defekt und das Steuergerät erkennt deswegen die Endstellung nicht. Den Status der Endschalter sollte aber jede BMW-Werkstatt per Diagnose abfragen und so den Übeltäter ermitteln können.


    Siehe PDF "FUB-HIL-HI-540001-K07 - Stellungen des Hardtops".


    Wobei der Kat jetzt nicht unbedingt als Problemkind bekannt ist. Aber logisch ist auch, irgendwann ists sicherlich mal soweit. Die Probleme hat man beim N52 natürlich nicht.
    Zündspulen wurden wahrscheinlich aber auch schon aus Kulanz getauscht. Gab ja zwei(?) Rückrufaktionen diesbezüglich.
    Weh tun die Injektoren (da es in der Regel keine schlechte Idee ist, direkt alle sechs zu tauschen) und der Sensor.

    Warum ist eigentlich bei allen E92 mit M-Fahrwerk das Auto vorne höher als hinten ?


    Das ist nicht nur beim M-Fahrwerk so. Auch das Standardfahrwerk sieht optisch vorne höher aus, als hinten.


    Zitat

    Auf ruckligen Landstraßen fühlt sich das Auto an als ob es sich versetzt bzw. fühlt es sich so an als ob die Dämpfung der Federung sehr hoch ist. Es fühlt sich also so an als ob keine Federung vorhanden ist. Ist das normal bei meinem Fahrwerk ?


    Nein, normal ist das nicht. Das ist ein eindeutiges Zeichen dafür, dass die Dämpfer hin sind.


    Zitat

    Ich hatte nie die Möglichkeit mein Auto mit neuem Fahrwerk zu fahren, deshalb habe ich keine Referenz. Ansonsten fährt sich das Auto ganz normal. Auch schnelle Kurvenfahrten sind möglich.


    Es fährt sich sicherlich nicht ganz normal. Das meinst Du nur. Wenn du ein neues Fahrwerk verbaut hast, wirst Du den Unterschied merken.


    Ich habe diese Woche bei knapp 100tkm vom Standardfahrwerk auf ein KW Street-Komfort gewechselt. Und der doch sehr deutliche Unterschied hat nicht nur etwas mit dem Gewindefahrwerk zu tun. Das Fahrwerk erinnert mich jetzt stellenweise sogar an das Standardfahrwerk, als es nur die Hälfte der Laufleistung runter hatte. Nicht falsch verstehen, das KW-SK ist durchaus eine andere Hausnummer. Noch nie haben Kurven so viel Spaß gemacht. Und gerade bei Geschwindigkeiten außerhalb der Ortschaft ist es sogar komfortabler, als das Standardfahrwerk. Gleichzeitig aber präziser.


    Schon seit ein paar Monaten war ich übrigens der Meinung, dass das Fahrwerk deutlich nachgelassen hat. Und jetzt weiß ich auch, warum. Bei Querrillen oder Schlaglöchern hat er immer leicht nachgewippt.


    Gekostet hat mich der Spaß gut 1.900€ inkl. Eintragung. Mir war es das aber Wert. Denn vom Fahrgefühl abgesehen, kann das Fahrwerk optisch so einstellt werden, wie es einem gefällt => kein Hängearsch mehr. ;)