Beiträge von BirdOfPrey

    Und trotzdem gibt es Momente, in denen ich drauf drücke, um sie zu aktivieren, um dann zu merken, sie war bereits aktiviert und ich muss noch einmal drauf drücken.
    Niemand hat hier von "Problem" geschrieben. Nichts desto trotz darf man doch wohl mal hinterfragen, warum eine Status LED an eine Stelle platziert wird, die man nicht sieht!?

    Müssen die Kabel fest in dem Stecker sein? Ich konnte beide Kabel sehr leicht wieder rausziehen, evtl. konnte kein Kontakt hergestellt werden, sodass das Navi nicht mit Strom versorgt werden konnte?!


    Natürlich müssen die fest sein! Da werden die Nasen etwas zu weit nach innen gebogen sein, so dass die Pins nicht mehr einrasten.
    Jetzt schieben sich die Pins doch nach hinten raus, wenn Du den Stecker einsteckst und somit haben sie vermutlich keinen Kontakt mehr.

    Kann es sein, dass hier aneinander vorbei geredet (äh geschrieben) wird!?
    Soweit ich das verstanden habe, hat der BC einen Bremsenservice angezeigt. Macht er das nicht schon aus den errechneten Werten, wenn die (errechnete) Restlaufzeit unter 1000 km sinkt?
    Dann hat der TE, ohne einen neuen Sensor zu verbauen, den Service resettet. Letzteres funktioniert nicht, ohne das ein neuer Sensor verbaut wird.

    Es ist nur ein Frage der Zeit, bis die Beleuchtung und der Rest nicht mehr funktioniert.
    Es kann morgen oder übermorgen schon der Fall sein. Wenn das FRM meint sich neustarten zu müssen, dann ist es zu spät.


    Das FRM startet sich sicherlich nicht von alleine mal eben neu! So etwas geschieht nur nach einer Kodierung oder wenn es Spannungslos gemacht wird. Sprich, bei einem Batteriewechsel. Für mich jetzt erst einmal kein Grund so viel Geld für ein neues auszugeben und in die Ecke zu legen. Denn bei einem gebrauchten kann man ja genau das gleiche Problem haben.
    Ich kann auch nur empfehlen, wenn es geht einen Kodierer aufzuschen. Ggf. vorher mit ihm sprechen, ob er ein gebrauchtes FRM für den Notfall vor Ort hat.

    Wieso jetzt überhaupt ein neues FRM? Geht die Beleuchtung am Fahrzeug nicht mehr richtig? Oder wieso wird hier angenommen, das FRM wäre defekt?
    Ansonsten ist die günstigste Lösung sicherlich es jemanden zu schicken, der es für einen schmalen Euro "repariert". Denn wie hier bereits geschrieben wurde, ist der Fehler meistens rein Softwaretechnisch. Die Hardware ist nicht defekt.

    Dann Zündung aus, abschließen und ein wenig warten! Ich meine das schon öfter hier gelesen zu haben, dass sich solche Einstellungen dann später bemerkbar machten, nachdem die Steuergeräte eingeschlafen waren. Wobei das durchaus merkwürdig ist.

    Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, kann man die Carly Jungs anschreiben und die schalten einem das Kodieren dann frei. Natürlich auf eigenes Risiko!
    Da Du ohne eine erneute Kodierung aber nicht durch den TÜV kommst, bleibt dir sowieso nichts anderes übrig.


    Und ob mit Carly oder BMW Soft ist egal. Das Risiko bleibt das gleiche. Die Meldung bedeutet nicht, dass das FRM defekt ist oder auf jeden Fall kaputt gehen wird. Es bedeutet lediglich, dass dein FRM eines der gefährdeten Modelle ist.


    EDIT: Da war ich zu spät. Wenn das Kodieren auch ohne Freischaltung von Carly geht, sollte es eigentlich funktionieren. Nach dem Kodieren Zündung aus und wieder eingeschaltet?