Beiträge von BirdOfPrey
-
-
Schonmal daran gedacht, dass man selbst auch was ausprobieren möchte?
... stand auf dem Grabstein des Mannes, der nur mal eben ausprobieren wollte wie man eine Steckdose anschließt!
Sorry, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. -
Du hättest dir deinen Beitrag und deine Zeit echt sparen können, denn hilfreich nenne ich was anderes!
Dann lies dir seinen Post noch einmal genau durch!
Er hat darauf hingewiesen, dass keine verfügbare LED-Beleuchtung zum Nachrüsten für dein Fahrzeug zugelassen ist! Außerdem erwähnte er, dass dir hier niemand sagen kann, ob du damit durch den TÜV kommst. Und so ist es! Erwischt Du einen TÜV-Beamten, der sich mit BMW gut auskennt, wird ihm ggf. schnell auffallen, dass ein so weißes TFL nicht Serie ist.
Diese Hinweise finde ich durchaus hilfreich und viel mehr kann man dazu auch nicht schreiben.
Zusätzlich sollte noch erwähnt werden, dass eine bestandene HU nicht alles ist. Auch bei einer Polizeikontrolle oder nach einem Unfall kann so etwas (negativ) auffallen. Wenn es ganz ganz schlecht läuft wird dein Fahrzeug direkt vor Ort stillgelegt oder/und die Versicherung bezahlt nicht den gesamten Schaden. Und dann nützt es dir auch nichts, dass andere damit durchgekommen sind. -
So schwer kann es doch (für eine Fachwerkstatt) eigentlich nicht sein, den Fehler zu diagnostizieren!?
Im bereits verlinkten Thread ist doch der Stromlaufplan zu finden. Geht man dort systematisch den Strompfad durch, sollte der Fehler zu finden sein.Sind die Relais denn auch ausgetauscht worden? Was hat die Werkstatt bisher alles unternommen? Nur Fehlerspeicherauslesen? Oder auch nachgemessen, ob z.B. am Hydraulikaggregat Strom ankommt?
Gruß
-
Da du dafür inzwischen ja einen eigenen Thread aufgemacht hast, schlage ich vor dort weiter zu machen und die Leiche hier in Ruhe zu lassen.
Wagen startet nicht direkt 335i e93 -
-
Ich würde erst mal prüfen (lassen), was überhaupt defekt ist. Was geht denn nicht mehr?
Eine steckbare aus dem Zubehör nachzurüsten muss nicht unbedingt preisgünstiger sein, als die originale zu reparieren. -
Mein neuer hat jetzt auch die Automatik, aber der einzig für mich spürbare Mehrwert ist die bessere Optik
Sehe ich genauso!
Persönlich könnte ich auch auf die Klima sehr gut verzichten. In 95% der Fahrten ist die bei mir sowieso aus. Meistens schalte ich sie nur ein, wenn ich sie mal wieder "schmieren" möchte oder wirklich an feuchten Tagen, um den Innenraum trocken zu bekommen.Ich habe auch im Hinterkopf, dass hier schon mal jemand mit der manuellen Klima das Klimatronicbedienteil nachgerüstet hat. Bin mir aber nicht mehr sicher.
-
So sieht es aus:
[table='Index,Erklärung']<br />[*]1[*] Hydraulikbehälter<br />[*]2[*] Füllstandsmarkierung <br />[*] 3 [*] Schraube für Notbetätigung, druckloses System <br />[*]4 [*] Hydraulikeinheit mit Hydraulikpumpe <br />[*]5 [*] Hydraulikventile <br />[*]6 [*] 2 Relais <br />[/table] -
Wo befindet sich das Hydrauikaggerat eigl?
In der "Reserveradmulde".