Vielleicht hilft Dir das etwas weiter:
ZitatAlles anzeigenSystemfunktionen
Folgende Systemfunktionen werden beschrieben:
Parksperre
Die Parksperre blockiert die Getriebeabtriebswelle. Das Fahrzeug ist gegen Wegrollen gesichert. Die Parksperre ist so ausgelegt, dass bei Steigungen oder Gefällen von bis zu 32 % ein sicheres Halten immer gewährleistet ist.
Die Parksperre wird bei stehendem Fahrzeug über den Wählhebel rein mechanisch eingelegt (Bowdenzug vom Wählhebel zum Mechatronik-Modul).
Shiftlock (Wählhebelsperre)
Der Wählhebel wird in den Positionen ”P” und ”N” durch einen Elektromagneten blockiert. Der Elektromagnet wird vom EGS-Steuergerät angesteuert.
Die Wählhebelsperre wird eingelegt, wenn die Wählhebelposition ”P” bzw. ”N” erkannt wird und die Zündung (Klemme 15) EIN ist.
Ein Positionswechsel aus der Wählhebelposition ”P” bzw. ”N” ist nur möglich bei einer Fahrgeschwindigkeit unter 5 km/h und wenn die Bremse bei einer Motordrehzahl unter 2500 U/min betätigt wird.
Interlock (Abzugssperre)
- Fahrzeuge mit Einschubschacht und Fernbedienung
Der Wählhebel wird durch einen Elektromagneten in Wählhebelposition ”P” bei Klemme 15 AUS blockiert. Wenn die Fernbedienung nicht im Einschubschacht steckt, ist der Wählhebel in Position ”P” gesperrt.
Der Elektromagnet wird vom EGS-Steuergerät zur Entriegelung des Wählhebels ab Klemme 15 bestromt. Ein Mikroschalter erfasst die Verriegelung oder Entriegelung des Wählhebels. Der Mikroschalter sendet das Signal zum CAS (Car Access System), zur Freigabe der Fernbedienung.
Abzugssperre ohne Komfortzugang
Wenn die Wählhebelposition ”P” nicht eingelegt ist, kann die Fernbedienung nicht aus dem Einschubschacht entnommen werden. In Wählhebelposition ”P” und Zündung AUS ist der Wählhebel wieder blockiert. Die Fernbedienung kann entnommen werden.
Abzugssperre mit Komfortzugang
Der Motor bzw. die Klemme 15 (Zündung) kann nur in Wählhebelposition ”P” ausgeschaltet werden.
EDIT: Das "Shift-Lock" sollte von zwei Adern angesteuert werden. Am Wählhebel sw/vi und br/vi Am EGS-Steuergerät ge und sw/bl