Beiträge von BirdOfPrey

    Nur, willst Du Deine Kiste Bier, Wasser, Champagner etc. rein - doch wohl nicht auf die schönen Ledersitze?!


    Ich habe den Satz jetzt nicht ganz verstanden, aber so klein ist der Kofferraum auch wieder nicht, dass da nicht Champagner rein passt. ;)
    Selbst bei geöffneten Dach bekomme ich noch locker eine Klappbox und andere Sachen da rein.
    Aber klar sollte sein, dass man ein Cabrio nicht zum Transport von Gegenständen kauft. Wird es mal richtig groß, klappe ich die AHK aus und hänge einen Hänger an.


    Dabei fällt mir eine Story von Vorgestern ein. Ich habe bei einer Postfiliale einen ziemlich großen Karton abgeholt. Der war weder in den Kofferraum zu bekommen, da er noch nicht einmal durch die Öffnung passte, noch bekam ich ihn durch die Fahrertür auf den Rücksitz.
    Zum Glück machte der Regen gerade eine Pause. Also Dach auf, Karton auf den Rücksicht und Dach wieder zu. Mit einem Coupé wäre das nicht gegangen.


    Und hier ein Bild aus dem Sommer. Das Dach ging dann sogar noch wieder zu. :thumbsup:
    [Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/8635199/Transporter.jpg]

    Wenn ein deutscher Händler an einen Kunden in Deutschland verkauft, gibt es natürlich 2 Jahre Gewährleistung. Das kann man ja überall nachlesen (Gockel-Links spare ich mir jetzt).


    Bei dem Gockel erfährt man dann aber auch, dass man nach einem halben Jahr beweisen muss, dass der Mangel bereits beim Kauf(!) im Keim vorhanden war. Und das wird vermutlich unmöglich sein.
    Ich würde es abhaken. Wenn man keine Rechtsschutz ohne SB hat, wäre mir das Risiko zu hoch.

    Der Hinweis mit dem Fuß vom Gas und der Automatik ist schon interessant. Keine Ahnung, meine aber, dass bei den anderen Automatikfahrzeugen (hier aber Dieselfahrzeuge), das Getriebe unverzüglich reagierte.


    Das wäre hier sicherlich auch der Fall gewesen, wenn Du nicht schlagartig komplett vom Gas gegangen wärst. Sobald man mit dem Gasfuß etwas vom Gas geht, bzw. langsam, schaltet die Automatik in der Tat unverzüglich.


    Ich nutze meinen E93 übrigens auch außerhalb von Kalifornien sehr häufig als Cabrio. ;)

    Beim Starten des Motors kurzzeitig kerniger Startsound mit Drehzahl im Bereich von 1.100 U/Min, danach innerhalb von 15 Sekunden regelte der Motor auf ca. 600 U/Min runter, normal?!


    Ja, völlig normal!


    Zitat

    Durchzugsschwächer als der 330d in der Coupe Variante.


    Bedenke das Gewicht des Cabrios gegenüber des Coupés.


    Zitat

    Auch die Automatik in Stellung D kam sofort im Kickdown bei der Elastizitätsprüfung, aber regelte nicht sofort bei der Gaswegnahme in den nächst höheren Gang, ein möglicher Mangel?!


    Bist du vollständig vom Gas gegangen? Dann ist das völlig normal. Machen viele Automaten so. Es wird die Motorbremse so gut es geht ausgenutzt, da man normalerweise ja nicht komplett vom Gas geht, sondern es nur zurück nimmt.


    Zitat

    Bin auch der Meinung das das Cabrio im Vergleich zum Coupé nicht so starr,verwindungssteiff wirkt und auch ziemlich Laut im Innenraum ist.


    Eine ganz normale Sache, die bei so gut wie jedem Cabrio zutrifft.


    Zitat

    Auch an der Ampel hatte ich so eine Art niederfrequentes Brummen - schlecht zu beschreiben.


    Standgas um 50 upm erhöhen und das Geräusch ist weg. Hattest Du die Klima laufen? Bei meinem war es nur bei ausgeschalteter Klima.


    Zitat

    Ehrlich gesagt, bin ich vom Cabrio nicht so angetan, ...


    Wenn man kein Cabrio fahren möchte, kauft man sich auch keines. Denn dann hat man ja nur die Nachteile, ohne die Vorteile zu genießen.

    Ist ja alles schön und gut. Aber der "Verlierschutz" kann sehr einfach ausgehängt werden. Das tut er bei mir zumindest ganz gerne mal von alleine, wenn man den Deckel aufmacht und in die Halterung steckt. Von daher ist das Bändchen ja eine nette Idee, mehr aber auch nicht.


    Wir sind uns ja einig, dass Benzingase entzündlich sind. Ob Allerdings ein voller Dieseltank, aus dem dann während der Fahrt der Diesel schwappt, für einen eventuell dahinter fahrenden Zweiradfahrer ungefährlicher ist?