Warum dafür einen neuen Thread?
LED-Rückleuchten LightBar e90 [VFL]
E90 VFL - empfehlenswerte Rückleuchten außer Blackline ?
Cardna Led Rückleuchten
Um nur ein paar zu nennen.
Warum dafür einen neuen Thread?
LED-Rückleuchten LightBar e90 [VFL]
E90 VFL - empfehlenswerte Rückleuchten außer Blackline ?
Cardna Led Rückleuchten
Um nur ein paar zu nennen.
Bei meiner neuen AGM Banner ist ein Anschluss vorhanden. OEM AGM hatte auch einen Anschluss war auch eine Banner.
Genau wie bei meiner letztes Jahr.
http://www.bannerbatterien.com/banner/kontakt/faq/faq.at.php#1
Ich könnte mir auch vorstellen, dass der 30i schöner klingt als der 35i.
Ehrlich gesagt kenne ich den Klang des 35i nicht (so gut). Aber leider leider klingt der N53 auch nicht wirklich "sahnig und rein". Ist nun mal ein Direkteinspritzer.
Wieso machst du dir so viele Gedanken? Die alte Batterie ist sicherlich nicht mehr in Ordnung. Die 12,1V sprechen auch sehr eindeutig dafür.
Ich hätte die neue Batterie allerdings vor dem Einbau erst einmal geladen.
Eine 110Ah kann man nicht registrieren! Das sagt dir vielleicht Carly. Aber das kann sicherlich nicht mehr, als die BMW Software.
Ich hoffe allerdings, Du hast sie nicht nur registriert, sondern auch den Typ gewechselt! Du bist doch von AGM auf eine normale umgestiegen.
Ich bin da auch etwas bei DukE. Ich bin jetzt nach knapp drei Jahren immer noch der Ansicht, dass (m)ein 30i für ein Cabrio (mir) ausreicht. Klar, ein 35i ist nicht verkehrt und macht noch einmal mehr Spaß. Aber ich bin auch immer wieder vom 30i begeistert, wie souverän der doch mit dem schweren Cabrio umgeht. Ich muss aber dazu schreiben, ich mag die Charakteristik eines Saugers.
Ich stand damals vor der Überlegung, ob 30i oder 35i. Ich wollte allerdings nicht mehr ausgeben, als eine gewisse Summe. Und da waren die 35i mal locker zwei Jahre älter, als ein 30i. Oder sehr herunter gekommen. Es könnte sowieso schwerer sein, einen gut gepflegte (nicht getunten) 35i zu bekommen, als einen 30i.
Ein Diesel würde ich persönlich im Cabrio ebenfalls nicht fahren wollen.
Mit nen Cabby zieht man auch keine Hänger
Aber natürlich doch. Bekommst ja sonst nichts rein, in die Kiste.
Wenn Du das machst, dann denk bei einem Fahrzeugupdate seitens BMW allerdings daran, dass Du die Batterie anschließend wieder von AGM zurück stellst.
Soviel ich weiß ändert Carly nämlich nicht den FA.
Von Banner gibt es die AGM 592 01. Das ist eine 92A AGM Batterie. Die passt zumindest bei meinem E93, da sie die gleichen Maße besitzt, wie die Originale.
Du hast nicht zufällig ein neues Handy, bzw. ein iPhone mit neuem iOS?
Ich habe irgendwo im Hinterstübchen, dass es mit dem (neusten?) iOS genau zu solch einem Problem kommen kann. Sicher bin ich gerade aber auch nicht.
Hallo,
das Gummi hat Aufnahmen für die Köpfe der "Nieten". Ohne die heraus zu ziehen, wirst Du vermutlich das Gummi nicht mehr dran bekommen. Allerdings würde ich mich darauf vorbereiten neue Nieten kaufen zu müssen. Denn die sitzen sehr stramm. Ich hatte meine damals zumindest nur in einem sehr desolaten Zustand raus bekommen. Vor allem aufpassen! Die reißen auch gerne ab.
Gruß
Hallo,
keine schlechte Idee. Für einen E93 VFL (BJ 10/2009) muss es so sein:
Original BMW AHK Einbauanleitungen
Und hier die PIN Belegungen der Steuergeräte: Original BMW AHK Einbauanleitungen