Beiträge von BirdOfPrey

    Wenn Du den Elektrosatz direkt bei einem BMW Händler gekauft hast, dann lass dir von dem die Einbauanleitung ausdrucken. Die gehört nämlich dazu. Die liegt ab Werk allerdings nicht dabei, sondern soll "tagesaktuell" ausgedruckt werden.


    Wenn Du zwei Steuergeräte hast, dann solltest Du alles benötigte haben.

    Es ist nicht wichtig, wie schnell ich fahren kann. Sondern wie schnell ich bremsen oder ausweichen kann, wenn von außerhalb was passiert. Aktive Sicherheit.


    Da bin ich ja voll und ganz bei Dir! Nur, sieh das mal statistisch. Wie wahrscheinlich ist es, dass, wenn man vorausschauend fährt, in den paar Tagen Schnee man genau diese paar cm benötigt? Es ist doch eher wahrscheinlicher, dass man bei Nässe (die inzwischen deutlich häufiger vorherrscht in Regionen, in denen man auf Winterreifen verzichten kann) in Grenzsituationen kommt. Und da hat man mit einem Ganzjahresreifen ggf. sogar Vorteile.
    Leider ist der Test nicht kostenlos im Internet zu finden. Wen es interessiert und 2€ übrig hat: http://www.autobild.de/artikel…-195-65-r-15-6928195.html


    Überraschend fand ich damals, dass die Ganzjahresreifen bei Nässe stellenweise dem Sommerreifen überlegen waren.

    Es hat ja auch niemand behauptet, dass Ganzjahresreifen für sportliches Fahren die besten Reifen sind. Aber nicht jeder fährt sportlich. Man sollte nicht immer unterstellen, dass jeder ein >=180PS Auto im Grenzbereich bewegt.


    Mal ganz ehrlich: Winterreifen brauche ich "wirklich" nur an ein paar sehr wenigen Tagen im Jahr. Montiert sind sie aber die halbe Zeit.


    Da kann man allerdings auch genau anders herum argumentieren. Denn, wenn Winterreifen nur ein paar Tage im Jahr gebraucht werden und in den restlichen Tagen Ganzjahresreifen überlegen sind, dann würde das ja eher für den Einsatz der Ganzjahresreifen sprechen. Und die wenigen Tage mit Schnee, fährt man eben etwas vorsichtiger. Wie geschrieben, die Reifen sind auch auf Schnee alles andere als schlecht. Solange man nicht stecken bleibt, ist doch alles im grünen Bereich.
    Und wenn ich den Test richtig in Erinnerung habe, war auf Nässe der ein oder andere Ganzjahresreifen sogar dem Winterreifen überlegen.


    Zitat

    Denn wenn ich sie brauche, können sie gar nicht zu viel Grip haben.


    Ne, da bin ich anderer Meinung. Solange ich überall durch komme, reicht das. Da ist es dann meist auch egal, ob man mit einem spitzen Winterreifen vielleicht 10 km/h schneller durch gekommen wäre.


    Zitat

    Bei einem großen, scheren Auto, was auch nur ansatzweise an den gesetzlich erlaubten Limits gefahren wird, finde ich es gefährlich an den Reifen zu sparen.


    Wieso bin ich gezwungen in jeder Situation die gesetzlichen Limits auszureizen? Man sollte die Geschwindigkeit den Gegebenheiten anpassen. Und wenn die Reifen nicht mehr zulassen, fährt man einfach nicht schneller.


    Noch einmal, Allwetterreifen sind sicherlich nicht für Jedermann eine gute Lösung. Aber wer im Flachland wohnt und an zwei/drei Tagen im Jahr auf Schnee fahren muss, für den sind sie mehr als in Ordnung.



    Ich habe den Eindruck, hier werden alte Vorurteile wiederholt, die nicht mehr richtig sind. Auch wenn der Test von der Autobild durchgeführt wurde ... ja, da kann man jetzt drüber streiten ... scheint sich da im letzten Jahr sehr viel getan zu haben.
    Der Goodyear Vector 4 Seasons Gen2 z.B. soll ein empfehlenswerter Reifen sein, der in keiner Disziplin versagt.

    Diese Allwetter-Reifen hatten meine Schwiegereltern mal auf einem Polo, SDI. Absolute Rakete also. Selbst da waren sie für nix gut. Im Winter nicht wie ein Winterreifen, und damit im Schnee ungeeignet, im Sommer keine präzise Rückmeldung.


    Die Meinung halte ich für veraltet. In dem Test, den ich dieses Jahr über Ganzjahresreifen gelesen habe, haben die überhaupt nicht so schlecht abgeschnitten. Auch eher genau entgegen der landläufigen Meinung. Auf winterlichen Verhältnissen haben die richtig gut abgeschnitten und auf trockener bzw. nasser Fahrbahn auch nicht schlecht.
    Auf jeden Fall alles andere als "unfahrbar", wie das hier dargestellt wird. Und auch für mehr als 500 km im Jahr gut.

    BMW sagt dazu:


    Deckt sich also mit dem von Flipster geposteten Bild.