Auf jeden Fall das PSS. Das PS9 scheint ja, wenn ich das richtig sehe, Silicon zu enthalten. Silicon = nicht gut für Dichtungen!
Beiträge von BirdOfPrey
-
-
Wenn Du noch kannst, fahr am besten zu BMW. Da wird vermutlich nur ein Sensor/Schalter defekt sein, so dass nicht erkannt wird, dass der "Deckel" in die Endposition gefahren ist und deswegen wird die weitere Bewegung abgeschaltet.
Wenn dem so ist, sollten sich die Kosten in Grenzen halten, da man den hoffentlich ohne weiteres tauschen kann. -
Weis jemand wie man am Professional radio den CD Wechsler freischalten kann??
Das muss mit entsprechender Software kodiert werden.
Schau ob Du dafür einen Kodierer in Deiner Nähe findest. -
Als Info: Wer bereits eine Freisprecheinrichtung ab Werk verbaut hat, muss bei einem iPhone aufpassen einen reinen BT Musikempfänger zu kaufen. Denn iOS kann mit zwei Freisprecheinrichtungen anscheinend nicht umgehen. Zumindest kann man nicht einstellen, worüber die Musik abgespielt wird.
-
Naja, ich würde die Injektoren sehr wohl in die Rechnugn mit einbeziehen - ...
Natürlich muss man das in die Rechnung mit einbeziehen! Würde ich auch tun. Aber das Wort "Langlebigkeit" hat für mich nichts mir Anbauteilen zu tun. Ist eines der Teile defekt, dann tauscht man sie aus und fertig. Deswegen ist der Motor ja nicht kernschrott, was das Wort für mich eher bedeutet.ZitatUnd beim N52 gibt es schon mehr Langzeiterfahrung: ...
Genau, aber das bedeutet ja nicht, dass er langlebiger ist. Man muss erst einmal abwarten, was man hier von den N53 liest, wenn diese sich mal in Regionen über 200tkm befinden.Außerdem lass mich meinen N53 doch ein wenig schön rechnen. Während 70tkm 500€ Spritkosten und 200€ Ölkosten gespart, und schon ist ein neuer Satz Injektoren nicht mehr so teuer.
-
Ich habe speziell nach n52b30 gesucht, da mir Langlebigkeit wichtig ist.
Wobei zurzeit niemand wirklich sagen kann, ob der N52 "langlebiger" ist, als der N53. Zumindest wenn man die Problemteile Injektoren und HDP nicht mit in den Begriff einbezieht.So langsam wird es imho sowieso ein Kompromiss. N52 -> keine Probleme mit Injektoren, HDP und NOx Sensor. Dafür ggf. ein schon recht altes Auto, ggf. mit entsprechender Laufleistung. N53 -> die genannten Bauteile halten nicht ewig, dafür jüngeres Fahrzeug.
Persönlich würde ich den N53 jederzeit wieder kaufen. Obwohl ich bei 70tkm die Injektoren tauschen musste.
-
Fahr das Auto einfach und mach dir weniger Gedanken.
Wenn es Wehwechen hat, dann wird es dir das schon mitteilen. -
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Da braucht niemand zu helfen:ZitatWährend der Fahrt sind beim N52 Motor folgende 4 unterschiedliche Temperaturbereiche möglich:
• ECO-Betrieb mit ca. 112° C (Teillast, geringer Kraftstoffverbrauch durch die höhere Temperatur
• Normalbetrieb mit 105° C
• High-Betrieb mit 95° C (Betrieb im oberen Drehzahl- und Lastbereich)
• High-Betrieb mit 80° C, Kennfeldthermostat voll bestromt (hoher Volllastanteil)Ich gehe jetzt mal davon aus, dass das beim N53 nicht anders sein wird.
-
Bei mir war es ganz einfach da gibts diesen Knopf zum einstellen des linken und rechten Spiegel.
Der Knopf muss links sein dann klappen die Spiegel auch beim rückwärtsfahren runter
Villeicht klappts bei dir auchBeim Seitenspiegel habe ich zuerst vermutet, dass der Schalter in der Fahrertür evtl. in der falschen Position ist, was nicht der Fall war.
Die übrigen Symptome (Rückfahrlich geht nicht, PDC geht nicht) lassen aber sowieso nicht auf eine verkehrte Schalterposition schließen.
-
Wobei sich die HDP eher durch schlechtes Anspringen bemerkbar macht und weniger durch unrunden Leerlauf im kalten Zustand. Zumindest liest man das hier immer mal wieder.