Beiträge von BirdOfPrey

    Wenn es kälter ist, fahre ich immer im manuellen oder Sportmodus, damit er so zwischen 2.000 upm und 2.500 upm dreht. Dann benötigt meiner so 15 km, um die Öltemperatur auf 90 bis 100°C zu bringen. Das hängt auch etwas von dem Streckenprofil ab.

    Ich hatte es im Januar überhaupt nicht versucht mit der Kulanz. Ja, war vielleicht ein Fehler. Aber irgendwie hatte ich zu der Zeit viel um die Ohren und dementsprechend wenig Zeit. Bei gut 6 Jahren und einem Service bei Audi und einem Ölwechsel bei einer freien Werkstatt hatte ich mir allerdings auch wenig Hoffnung auf Kulanz gemacht.


    Bei meinem gabs auch keine Fehlermeldungen. Der Tester meinte allerdings, dass zwei Injektoren defekt wären. Da ebenfalls 09er Serie mussten alle 6 gewechselt werden. Seitdem ist das Problem verschwunden.
    Mal schauen, wie gut die neuen Injektoren sind. ;)

    Die Frage ist, ob das Auslesen viel bringt. Soweit ich weiß, wird bei einem Ausgangsfehler eine CheckControl Meldung ausgegeben. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob ein eventueller Kurzschluss dazu gehört.
    Wenn die beiden Sicherung heile sind, dann wird man mal direkt am Modul messen müssen. Vielleicht ist es ja auch nur ein Kabelbruch vom AHM zur Steckdose.

    Ich wüsste nicht, dass es für den N53 eine Aktion seitens BMW bezüglich Injektortausch und/oder HDP gab. Wenn kein Defekt vorlag, ist da vermutlich auch nichts gemacht worden. Es gab eine Austauschaktion für die Zündspulen.


    Wenn ihr nur einen Injektor getauscht habt, dann wird ein weiterer (oder gar mehrere) immer noch nicht korrekt arbeiten. Ich an Deiner Stelle hätte gleich alle sechs getauscht.

    RFT kannst Du nie mit Non-RFT vergleichen.


    Natürlich kann ich sie vergleichen. Habe ich ja getan. ;) Ne, mir ist klar, was Du meinst und das weiß ich auch. Wobei aktuelle RFT ja angeblich deutlich komfortabler sein sollen. Trotzdem finde ich es beeindruckend, wie gut die zu fahren sind. Meine 17" Winterbereifung ist meiner Ansicht nach nicht komfortabler, als die 19" Mischbereifung mit den SC6.

    • die Carguard Alarmanlage funktioniert auch bestens und laut Hersteller werden nur Steuergeräte geweckt wenn was am Auto ist oder ein Sensor ausgelöst wird, wiederum hätte ich dann diese auslösungen als Sms bekommen was nicht passiert ist..


    Und woher möchte der Hersteller das wissen, ohne die Anlage untersucht zu haben? Denn die Anlage kann ja einen Defekt haben, so dass sie über den Bus andere Steuergeräte weckt.
    Die Ruhestrommessung ist da auch nicht unbedingt ein Garant. Denn, wie das Glück so spielt, tritt der Fehler bei BMW dann natürlich nicht auf.

    So viele Möglichkeiten gibt es eigentlich nicht.

    • Entweder die Batterie ist schlicht und einfach kaputt gegangen.
    • Das Ladegerät ist defekt und hat die Batterie mit sich gerissen.
    • Oder die DWA hat einen Defekt und weckt andere Steuergeräte auf, so dass das CTEK es nicht mehr schaffen konnte, die Batterie zu laden.