Nein!
Datum, Uhrzeit musst Du neu einstellen. Und der Tageskilometerzähler wird zurück gesetzt.
Beiträge von BirdOfPrey
-
-
Wie stark das Gebläse im Automodus laufen soll, sanft, mittel, stark
Ach so, das kann ich bei meinem mit den + und - Tasten direkt am Bedienteil einstellen. Die Einstellung zeigt ebenfalls das Display im Bedienteil. -
Es funktioniert auch nur die Auto Umstellung
Was genau wird denn damit umgeschaltet? -
-
Du hast als Wohnsitz Österreich angegeben. Wurde das Auto auch dort gekauft? Ich weiß es zwar nicht, kann mir aber vorstellen, dass es bei der Gewährleistung zischen unseren beiden Ländern Unterschiede gibt.
Erster Ansprechpartner ist auf jeden Fall der Händler, bei dem Du gekauft hast. Ohne dem sein Einverständnis würde ich erst einmal überhaupt nichts unternehmen.Hat der Händler dir denn keine Gebrauchtwagengarantie mit verkauft? Das würde die Sache etwas vereinfachen.
-
Das Knacken das ich meine, hört sich mehr an wie ein Schlag gegen etwas aus Kunststoff (z.B. wenn ein Henkel von einem Plastikeimer auf den Eimer schlägt).
So etwas habe ich bei meinem auch ab und zu mal. Aber keine Ahnung, wo das her kommt. Ich würde nicht darauf wetten, dass es das Armaturenbrett ist. Ausschließen möchte ich es aber auch nicht.
Ich würde es auch weniger als Knacken bezeichnen. Dein Vergleich mit dem Eimer trifft es aber ganz gut. -
Oder alternativ, weil im Kofferraum erreichbar, erst einmal am Ausgang der AHV messen, ob Spannung raus kommt. Wenn nicht, kann man sich das Messen unter dem Auto sparen.
-
Und, eigentlich nicht erwähnenswert, ich mache es trotzdem, vorher erst einmal alle Sicherungen kontrollieren. Der Motor ist nämlich getrennt abgesichert.
-
Übrigens, gerade gefunden. BMW sagt folgendes zum Laden der Batterie:
ZitatWird bei Fahrzeugen mit IBS die Batterie direkt an den Batteriepolen geladen, kann es zu Fehlinterpretationen des Batteriezustandes und unter Umständen auch zu ungewünschten Check-Control-Meldungen oder Fehlerspeichereinträgen kommen.
Wird die Batterie in eingebautem Zustand geladen, muss der Ladevorgang, sofern Fremdstartstützpunkte im Motorraum vorhanden sind, über die Fremdstartstützpunkte erfolgen. Nur so wird sichergestellt, dass der Ladevorgang bei Fahrzeugen mit intelligentem Batteriesensor (IBS) von der Fahrzeugelektronik korrekt erkannt wird.
-
... und im Falle eines Unfalls sprengt er auch die Verbindung zwischen Pluspol und Auto.
Das eher nicht. Denn der IBS sitzt auf dem Minus-Pol. Wenn der den Pluspol trennen wollte, müsste die Explosion schon sehr groß sein.