Welche Lebensdauer in Kilometern würdest du denn einem Injektor geben, sofern man da einen Durchschnittswert nennen kann?
Das lässt sich unmöglich sagen! Es gibt hier N53, die haben bei 100tkm schon ihren dritten Satz drin, es gibt aber auch welche, die fahren noch mit dem ersten Satz rum. Meine wurden letzten Monat bei 72t km das erste Mal gewechselt. Zwischendurch gab es sicherlich auch immer wieder Verbesserungen seitens BMW.
ZitatWie gesagt wurden schon einmal Injektoren (ich weiß nicht wie viele) ersetzt.
Sollte der Tausch bei einer BMW-Vertragswerkstatt durchgeführt worden sein, sollte deine Werkstatt einsehen können, bei welchem km-Stand die Injektoren, und wie viele, gewechselt wurden.
ZitatAngenommen der Injektor von Zylinder 6 wäre erst vor 30.000 Kilometern ersetzt worden, käme er dann deiner Meinung nach immer noch als Ursache in Frage?
Nichts ist unmöglich. Genauso möglich ist es leider auch, dass es dann doch an etwas Anderem liegt. Ich bin aber weder ein Freizeitschrauber noch jemand, der behauptet sich in Sachen Motorentechnik gut auszukennen. Ich habe mit dem N53 meine eigenen Erfahrungen machen müssen und lese schon länger hier im Forum.
Und oft, wenn etwas aussieht wie ein Esel und riecht wie ein Esel, ist es auch ein Esel.
ZitatEin interessantes (und für mich nicht ganz nachvollziehbares) Detail am Rande: Gestern und heute kam die Motorkontrollleuchte NICHT, obwohl ich mich wirklich bemüht habe, dass sie kommt. ?
Ich habe bei meinem ja nie eine Motorkontrolllampe gesehen, aber trotzdem deckt sich das mit meinen Erfahrungen. Um so kälter es war (und er lange genug gestanden hat), umso ausgeprägter war der unruhige Lauf. Sobald er etwas auf Temperatur kam, lief er normal. Wobei "normal" da relativ ist. Erst jetzt, mit neuen Injektoren, merke ich, dass er auch im warmen Zustand ruhiger läuft.