Ja, bekanntes Problem. Gibt einen Thread, in dem das ganz gut dokumentiert ist.
Beiträge von BirdOfPrey
-
-
... macht an sich einen soliden Eindruck, dennoch stört mich dass der Service in ein paar Monaten fällig ist, genau so wie die Bremsen.
Ein klein wenig solltest Du deine Ansprüche herunter schrauben. Der anstehende Service ist ganz bestimmt noch im Preis drin. Bei den Bremsen geht vieleicht auch noch was. Da muss man nur etwas verhandeln.
Hast du dir die Bremsen denn angeschaut oder nur im BC nachgeschaut?Allgemein habe ich aber irgendwie das Gefühl, die Preise sind in den letzten zwei Jahren bei der E90 Serie angezogen. Zumindest war meiner im Verhältnis günstiger.
-
Wollte auch gerade so etwas ähnliches schreiben wie Iron-Maggi. Den finanziellen Schaden hast du ja sowieso. Wenn Du ihn in diesem Zustand verkaufst, bekommst du entsprechend weniger.
Wenn du wirklich so viel Freude an dem Wagen hast, warum nicht 5.000€ rein stecken? Einen anderen zu kaufen wird nicht unbedingt günstiger. Und bei deinem weißt du, woran du bist. -
Persönlich bin ich zwar auch nicht der "von Privat Käufer", aber für die doch realtiv große Summe, die man beim Privat- gegenüber einem BMW-Händlerkauf spart, kann man auch schon einige Defekte reparieren.
Denn eines sollte klar sein, Fahrzeuge die vom Händler erworben werden, sind auch nicht besser gepflegt, als welche die man von Privat kauft.Ich hatte damals mit meinem wirklich Glück. Ich fand bei einem Audihändler hier um die Ecke meinen E93. Damals 4 Jahre alt und nicht mal 44t km gelaufen. Dazu noch um die 2.000€ günstiger, als vergleichbare bei einem BMW Händler waren.
-
Wenn Du so 5 bis 6 Jahre wartest, kann ich dir sagen. ob die aktuelle Generation von Injektoren länger hält.
Ich habe bei meinem 2009er letzten Monat bei einem km-Stand von 70.000 neue Injektoren bekommen.Wie bereits geschrieben wurde. Achte beim Kaltstart (über Nacht sollte er schon gestanden haben) auf unruhigen Lauf. Auch beim Fahren mal etwas genauer "hinfühlen". Jetzt mit den neuen Injektoren merke ich auch beim Fahren, wenn er warm ist, einen Unterschied.
Vermutlich nicht erwähnenswert, aber er sollte im warmen Zustand natürlich ohne Ziecken zu machen bis zum Begrenzer drehen. -
Wenns nur das ist, das Problem ist ja relativ leicht und preislich akzeptabel zu beheben.
Da stecke ich das Geld lieber in neue Injektoren. -
Was den Werterhalt angeht behaupte ich jetzt einfach mal ist es völlig egal, ob N52 oder N53. Beide werden sich in der Zukunft nicht viel tun.
Möchte man unbedingt einen N52, schränkt man sich relativ stark ein, was das BJ anbelangt. Der wurde im E92 ja nur ein gutes Jahr verbaut (oder so).So gesehen wirst Du am N52 weniger Verlust machen. Aber nicht wegen dem Motor, sondern schlicht und einfach weil das Fahrzeug älter ist. An einem 2007er hat man natürlich weniger Verlust, als an einem 2010er.
Persönlich würde mich das schlechtere Navi mehr stören, als der N53. Das ist aber meine Meinung.
-
Ich glaube, wir reden aneinander vorbei.
-
Mit Sicherheit nicht. Und das werde ich auch gleich erläutern.
...
Aber es ist so weit : die Zeit ist gekommen, in der die E9x-Reihe zum Objekt der Begierde von Leuten wird, die ein nicht ganz so prall gefülltes Portmonee haben...sieht man ja jetzt mittlerweile oft, dass die Kisten immer öfter dem ATU-Tuning unterliegen. Und es wird nicht besser werden. Und der werstabilste 9x ist immer noch der E91, nicht der E92. Zumindest "noch".
Andererseits ist doch gerade das ATU Tuning der beste Garant, dass ein unverbastelter E92 auch in Zukunft noch etwas wert sein wird.
Und man sieht es doch in diesem Thread am besten. Ein Sechszylinder ist ein Sechzylinder, der von vielen bevorzugt wird.Ich bin auch der Meinung, dass ein E92 oder gar E93 wertstabiler ist, als ein E91. Denn letzterer ist ein Alltagsfahrzeug. Im Moment sehr beliebt. Ohne Frage. Aber wenn das Fahrzeug mal 15 Jahre oder älter ist, wird sich niemand mehr dafür interessieren (etwas überspitzt formuliert). Ein E92/93 hingegen ist eher ein Spaßmobil. Und gerade bei einem Spaßmobil zählen doch die Emotionen. Und da weckt ein Sechzylinder nunmal den kleinen Jungen im Mann.
-
Ich habe von so einem Problem hier im Forum bisher noch nichts gelesen. Da wirst Du wohl oder übel selber auf Suche gehen müssen. Leider ist so etwas oft sehr schwierig heraus zu finden. Wie sieht es denn unter dem Fach aus? Existiert dort eine Entlüftungsklappe? Rechts, wo die Batterie sitzt, gibt es eine. Wenn es eine geben sollte, ist sie noch dicht?