Man kann die Zeiten kodieren, ab der eine Aktion beginnen soll. Wenn ich mich nicht ganz täusche, habe ich die Spiegel bei mir auf 0,5s stehen. Die Scheiben fangen erst später an zu schließen. Praktisch bedeutet das, dass ich die Spiegel anklappen kann, ohne die Scheiben zu verfahren. Umgekehrt geht es dann natürlich nicht.
Beiträge von BirdOfPrey
-
-
Oder kann man das FRM Modul wieder Freischalten lassen?
Das wurde hier im Thread jetzt bereits zweimal beantwortet!
In Post #5 und #23 -
Wenn die Zünspule, der Injektor oder sonstwas defekt ist, ist es doch auch im warmen Zustand defekt, oder sehe ich das falsch??
Vielleicht gibt es ja hier jemanden der mir erklären kann, warum etwas im kalten Zustand defekt ist und im warmen nicht.
Leider siehst Du das falsch. Ich habe auch immer gedacht, defekte Injektoren müssen sich dann immer bemerkbar machen. Seit zwei Wochen weiß ich, dass das anscheinend nicht so ist.
Ich hatte ähnliche Symptome. Sehr unrunder Lauf nach einem Kaltstart. Nach ein paar km war das dann verschwunden. Ich hatte allerdings (noch) keine Warnleuchte.
Nach Injektortausch ist das Problem komplett verschwunden. Er läuft wieder, als wenn nie etwas gewesen wäre. Und ich meine mir einzubilden, dass er auch im warmen Zustand etwas ruhiger läuft.Ich vermute: Der defekte Injektor liegt mit der Einspritzmenge (oder der "Treibstoffwolke") nur etwas daneben. Das merkt man im kalten Zustand natürlich deutlich mehr. Vielleicht stimmt beim warmen Injektor das Verhalten auch wieder.
Es muss aber nicht sein, dass die Injektoren oder Zündspulen defekt sind. Es gibt beim N53 ja mehr Fehlerursachen. Zumal die bei dir ja bereits gewechselt wurden und so lange ja noch nicht verbaut sein können.
-
Auf jeden Fall würde ich so nicht unnötig lange herum fahren, sonst darfst Du anschließend zu einem Kodierer fahren, der den Kurzschlusszähler zurück setzt.
Zur Erklärung: Das FRM schaltet den Ausgang nach 50 Kurzschlüssen für immer ab. Das kann dann nur wieder ein Kodierer beheben. BMW verkauft Dir dann gleich ein neues Steuergerät. -
Ich weiß z.B., dass ein kleiner Parkrempler, der lackiert wurde nicht als "Unfall" gezählt wird.
Wenn dir aber z.B. jemand über eine gesamte Seite einen Kratzer verpasst, die dann nachlackiert wird, zählt dies wiederum als Unfallfahrzeug. -
Ich habe ebenfalls keinen Comfortzugang. Meine aber hier gelesen zu haben, dass man den einfach ausschalten kann.
Wenn ich gerade nicht so faul wäre, würde ich in der Betriebsanleitung nachschauen. -
Ausschalten ist einfach. Such dir die zuständigen Antennen, und zieh sie aus den Antennenverstärkern.
Ist es da nicht einfacher, den Comfortzugang über den BC auszuschalten? -
Hi, ist ein bekanntes Problem. Sehr wahrscheinlich hast Du einen Kabelbruch am Wählhebel. Such bitte mal hier im Forum. Gibt dazu mindestens einen Thread mit Bildern.
EDIT: Z.B.: Automatik, manuelles Schalten defekt??
-
Gut sind die Aussagen der Hersteller, die meinen man könne das System ja ausschalten.
Das wäre doch vielleicht eine Marktlücke für Approximate. Ein Sicherheitsmodul für den Comfortzugang.
-
Klingt, als wäre doch nur eine Lösung mit Dauerplus wirklich sauber..
Die einfachste Lösung wäre einen BT Empfänger mit Akku zu benutzen.