Wenn die Zünspule, der Injektor oder sonstwas defekt ist, ist es doch auch im warmen Zustand defekt, oder sehe ich das falsch??
Vielleicht gibt es ja hier jemanden der mir erklären kann, warum etwas im kalten Zustand defekt ist und im warmen nicht.
Leider siehst Du das falsch. Ich habe auch immer gedacht, defekte Injektoren müssen sich dann immer bemerkbar machen. Seit zwei Wochen weiß ich, dass das anscheinend nicht so ist.
Ich hatte ähnliche Symptome. Sehr unrunder Lauf nach einem Kaltstart. Nach ein paar km war das dann verschwunden. Ich hatte allerdings (noch) keine Warnleuchte.
Nach Injektortausch ist das Problem komplett verschwunden. Er läuft wieder, als wenn nie etwas gewesen wäre. Und ich meine mir einzubilden, dass er auch im warmen Zustand etwas ruhiger läuft.
Ich vermute: Der defekte Injektor liegt mit der Einspritzmenge (oder der "Treibstoffwolke") nur etwas daneben. Das merkt man im kalten Zustand natürlich deutlich mehr. Vielleicht stimmt beim warmen Injektor das Verhalten auch wieder.
Es muss aber nicht sein, dass die Injektoren oder Zündspulen defekt sind. Es gibt beim N53 ja mehr Fehlerursachen. Zumal die bei dir ja bereits gewechselt wurden und so lange ja noch nicht verbaut sein können.