...also bei der Laufleistung für Scheiben und Beläge wunderts mich das die noch nicht komplett weggerostet sind
Oder sieht das mittlerweile so aus:
""
...also bei der Laufleistung für Scheiben und Beläge wunderts mich das die noch nicht komplett weggerostet sind
Oder sieht das mittlerweile so aus:
Mach mal bitte 1 Mio Kilometer auch mit der Bremse...
Es gibt Fahrzeuge da gehen die Wippen erst wenn man in S bzw. M geht mit dem Wahlhebel.
Das mal probiert?
Die Saison hat ja so langsam begonnen....da dürften auch neue Bilder nicht fehlen
Naja, wenns nur mit einer Reifenmarke paßt, hätte das ein TÜVler eigentlich nicht abnehmen dürfen...zumindest ist das aktuell die Auflage in vielen Gutachten.
Früher gabs ja die Reifenbindung, das war im Prinzip auch darauf bezogen, dass es eben nur mit Reifen X perfekt gepaßt hat. Vermutlich waren damals die Unterschiede zwischen den Herstellern noch drastischer (oder zumindest lag es mehr an den Toleranzen in der Fertigung).
...der TÜV hats aber abgenommen (vor 6 Jahren) und auch ohne Reifenbindung. Ich kann ja auch S1 EVO2 und Conti SC6 fahren (beides habe ich bereits drauf gehabt). Nur der sehr breite PS4 oder PSS geht nicht. Muss ich aber auch nicht... das der Evo3 so schlecht abschneidet hätte ich nicht erwartet, dann ist der Reifen definitiv raus für mich. Dann lieber nochmal S1 Evo2 kaufen oder wieder SC6.
Ich kenne jetzt dein Auto nicht, hast du hinten vielleicht Spurplatten drunter? Standard 255er sollten ansonsten eigentlich immer passen, egal welche Marke!?
...eben nicht. 255er von Michelin passen nicht schleiffrei ohne Kotflügel zu bearbeiten. 255er von Conti oder Hankook passen gerade noch so. 9,5er Felge ET33 auf der HA. Keine Spurplatten (hätten kein Platz). Da geht es eng zu..
Würde auch gerne die PS4 fahren, die bauen aber bei gleicher größe viel breiter als die S1 Evo2 oder die Conti SC6, da müsste ich dann Kotflügel ziehen hinten....mach ich aber nicht.
Hat jemand Erfahrungen zum S1 Evo3 im vergleich zu S1 Evo2 was die "breite" angeht??
Wenn du noch den ersten Ausgleichsbehälter drin hast, dann mach den auch gleich neu inkl. Deckel. Die brechen nämlich auch gern mal altersbedingt. Wenn du eh schon alles abgelassen hast kannst den auch ersetzen, kostet nicht die Welt
Find das sehr schön wieviel Liebe du in die "alte Kiste" noch steckst. Ich machs nicht anders
Falls du die in der Stosstange meinst: Nein, die hab ich mal schwarz lackiert
Ich leg mal noch ein paar Bilder nach