Mach mal bitte 1 Mio Kilometer auch mit der Bremse...

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
Gute Idee.
Dann wäre aber schon wieder eine vom Benz drin, so wie jetzt. Und darauf vertrauen, dass die die richtige Ah-Zahl hat fällt mir so auch schwer.Dann schau halt via leebmann24.de
-
Mach mal bitte 1 Mio Kilometer auch mit der Bremse...
VA Bremsscheiben und Bremsbeläge sind in den 320 tkm, die ich den Wagen fahre, noch nicht gewechselt worden. Und das ist 100% sicher, weil ich mit dem Auto noch nie in der Werkstatt war.
Mal schauen, ob der HU Prüfer im Mai noch ne Runde zulässt
-
VA Bremsscheiben und Bremsbeläge sind in den 320 tkm, die ich den Wagen fahre, noch nicht gewechselt worden. Und das ist 100% sicher, weil ich mit dem Auto noch nie in der Werkstatt war.
Mal schauen, ob der HU Prüfer im Mai noch ne Runde zulässtIst der Rost der Scheiben zwischenzeitlich auf der Strecke geblieben, und hat den jemand entsorgt?
-
...also bei der Laufleistung für Scheiben und Beläge wunderts mich das die noch nicht komplett weggerostet sind
Oder sieht das mittlerweile so aus:
-
Wenn man das bremsen dem Vordermann überlässt, halten die bremsen halt länger.
-
Ein sooo schlauer Fahrer braucht keine bremse
-
Dann schau halt via leebmann24.de
Ich finde die Antworten in diesem Thread etwas schade.
Leebmann, der BMW ETK und Schmiedmann bieten 70-92 Ah an. Welche ist denn nun die richtige, Brainny? Oder soll ich besser einen neuen Thread öffnen? Ich kläre diese Frage nun lieber woanders, dieser Thread ist ggf nicht der richtige für eine qualifizierte Hilfe zu meiner Frage. Ist aber kein Problem
-
---
-
N46 - 130k KM, habe zur Zeit regelmäßig den 2A67 "VVT-Ansteuerung" im FS mit MKL
leider nicht die beliebte Software zur Verfügung. in vielen Threads hat der Tausch des Valvetronic-Motors die Sache gelöst.
liegt es wirklich am Stellmotor bzw. was kann es sonst sein?