In dem Fall aber 8,2 ![]()
Beiträge von Freemaxx
-
-
Hättest was gesagt..
Schöne Bilder!
Danke.
Das war recht spontan.. auch @H-Vollmilch hat sich beschwert das ich mich nich gemeldet hab
-
Freut mich das ich dir helfen konnte. War doch leichter als gedacht, oder?
-
So wieder zwei Monate vergangen...in der Zwischenzeit habe ich die ein oder andere Kurve queer genommen. Seit Corona fristete mein Auto bisher eher wieder ein trauriges Garage-Dasein. Nachdem ich die Sommerräder Anfang März montiert hatte, hab ich das KFZ gewaschen und in der Garage eingemottet. Bis heute früh

Da sehr viele meiner Freunde so begeistert sind das die Straßen so leer sind hab ich mich heute auch mal auf den Weg gemacht und bin bissle im Schwarzwald rumgefräst. Kaum Autos unterwegs, ab und zu mal ein Motorrad, keinerlei Polizei oder Kontrollen...einfach mal wieder "Freude am Fahren". Gerade in den engen Kehren des Schwarzwalds merke ich die Sperre sehr gut. Etwas zuviel Gas und er fängt ganz langsam an sich querzustellen...was gibts schöneres

Da der Thread hier so langweilig und trocken ist ohne Bilder, gibts ein paar Bilder von heute + zwei etwas ältere in Schwarz/Weiss

-
Hallo fahre einen e92 automatik
Ich habe ausversehen den Schalthebel beim fahren von D auf N geschoben ohne auf den Knopf am Hebel zu drücken und die Kupplung zu treten. Als ich es gemerkt habe, wiederholte ich diesen Vorgang von N auf D beim fahren einfach nach unten gedrückt. Ich weiß dumm, aber war es schädlich ?Beim E92 mit Automatik kannst du IMMER von D auf N und von N wieder auf D wenn du fährst. Da passiert überhaupt nichts. Du kommst nur nicht in R oder P (was auch gut so ist, da will man nicht rein wenn man fährt
). Dazu muss auch diese Knopf nicht gedrückt werden. Da machst du auch nichts kaputt, das kann man beliebig oft machen (auch wenn sich der Sinn hier für mich nicht erschließt wieso man das tun sollt) -
Hats alles schon gegeben.Gibt aber auch den tollen trick beim Privatverkauf, wo dir einer Öl ins Kühlwasser kippt um den Preis zu drücken.
In der heutigen Zeit sollte man sich ganz einfach bis einem gewissen maß absichern....das kannte ich noch nicht. Aber das lässt sich ja relativ einfach umgehen, fährt man halt bei der Probefahrt mit

-
Ich hab seit 2015 eine Rechtschutzversicherung, dank dieser haben meine Frau und ich bereits über 15000€ "Schaden" zurück bezahlt bekommen. Da habe ich für die nächsten 20 Jahre meine Rechtschutzversicherung mehr als drin

-
Edelstahlschraube aus dem Baumarkt.
-
Als langjähriger Hankook Fahrer kann ich dir sagen: ist normal. Du musst die Reifen mal 500km einfahren, dann wirds viel besser.
Und wenn du von Runflat auf non Runflat wechselst, ist das nochmal ne ganz andere Hausnummer. So direkt und Spitz wie das Auto mit RFTs einlenkt, das kannst dir abschminken

-
Ich sehe nur einen optischen Mangel, sofern das abgeschabte Metall nicht den Reifen aufreissen kann.