Du kannst die Batterie mit einem Ladegerät vollladen. Danach den Batterietausch registrieren. Eine lange Fahrt im Auto reicht dazu nicht.
Beiträge von Freemaxx
-
-
Allein Teilekosten für WaPu und Thermostat (würde ich unbedingt gleich mit tauschen wenn man da unten eh dran ist) liegen bei BMW schon bei ca. 600€ wenn mich nicht alles täuscht. Da sind die 700€ echt top!
BMW in Stuttgart wollte bei mir vor 2 Jahren 1100€ für diese Arbeit. Ich habs dann aber einen Kumpel machen lassen für nen Kasten Bier -
Ich kann zwar zur Problemlösung nicht viel beitragen, aber ich habe noch nie GK als Abkürzung für Geschwindigkeit gelesen, das hat mich gerade getriggert
Wie hat die Werkstatt das Mittellager und die Hardyscheibe überprüft? Bei mir muss man dazu den Auspuff demontieren um da hinschauen zu können, deshalb frage ich. Das Mittellager als Verursacher festzumachen ist gar nicht so einfach, denn solange die nicht eingerissen ist erkennt man nicht ob diese Membran noch das tut was sie soll. BMW tauscht nur gern die komplette Kardanwelle (1400€) anstatt das Mittellager für 100€ zu tauschen.
Hast du mal testweise andere Räder montiert? Deine Sommerräder?
-
Bei 335i Fahrern ist der Fehler auf jeden Fall bekannt. Das kommt mehr als genug vor...aber solange du keinen konkreten, dauerhaften Fehler und auch im Kombi/CIC eine "Leistungsreduzierung" angezeigt bekommst ist noch alles im Rahmen.
-
WaPu mit Software / bei BMW ansteuern lassen, dann sieht man ob defekt oder nicht.
Wasserverlust: Marderbiss (eher unwahrscheinlich zu dieser Jahreszeit), poröser/gerissener Ausgleichsbehälter, sonstige Undichtigkeiten
Wenn ein Ladegerät fürs Auto vorhanden: Zündung an (Motor aus), Klimaanlage auf höchste Temperatur, Gebläsestufe auf niedrigste Stufe. 10s Gaspedal voll durchtreten --> Entlüftungsprogramm der WaPu wird angesteuert, dann sieht man es auch im Ausgleichsbehälter blubbern und man hört auch die Pumpe surren.
Wenn du 36km weit gekommen bist, ist die WaPu eher nicht kaputt. Ich hatte im Dezember bei ähnlichen Temperaturen 2018 2km zurück gelegt (nach Kaltstart), dann kam schon die gelbe Warnmeldung Kühlmitteltemperatur zu hoch, kurz darauf direkt die rote als ich ihn gerade abstellen wollte.
-
Herzlichen Glückwunsch
Hockenheimsilber hätte ja fast Hockenheimweiss heißen können
Allzeit gute Fahrt und immer ne handbreite Luft ums Blech!
-
Machen, ich hab auch die Aktivlenkung, da klappert nix!
-
Auflösung:
Wasserschaden hinten rechts. Anschlüsse und Kabel unter der Batterie vollständig wegkorrodiert! Ein Wunder, dass das Auto überhaupt noch angesprungen und gefahren ist. Hat kein Mensch vermutet, dass unter der Batterie das Wasser stand. Wer weiß wie lange schon.
Welche Leitungen liegen denn unterhalb der Batterie? Kenne den E93 nicht, aber beim E92 sind dort glaube ich nur Massekabel die Unterhalb der Batterie entlang gehen.
Danke für die Rückmeldung nach so langer Zeit. Über sowas ist man immer dankbar! Wie wird / wurde das nun repariert?
Weiterhin gute Fahrt!
-
Da müssen ganz klar Recaro Pole Positions rein oder die Sportster CS (BMW Performance Sitze). Himmel muss schwarz, leisten sind okay finde ich. Aber AUSSEN und INNEN passen aktuell echt nicht zusammen
...bin mir aber sicher du hast einen Plan!
-
Die EU M3 Sitze haben eine "Zierleiste" (in Leder abgenehter Lederstreifen) in der Mitte der Sitzfläche.
DKG oder Schalter? Das ist glaubensfrage....DKG runterschalten ist MEGA mit nem gescheiten Auspuff...aber ich würde auch den 6MT dem DGK vorziehen. Ich vermisse das schalten...