Beiträge von Freemaxx
-
-
Hört sich professionell an. Erst mit dem Gummihammer drauf kloppen, dann mit Sika konservieren.
Und das bei einem Auto, das mal 60 Mille oder mehr gekostet hat. Toll.
Falsch, ich habs mit nem befreundeten Karosseriemeister gemacht, der hats mit dem Heissluftföhn und der Bördelrolle gemacht. Dazu (natürlich) Rad runter und danach alles feinsäuberlich abgedichtet, hat ja so gut wie nichts gefehlt, die Kotflügelkante liegt jetzt nicht plan an sondern wurde nur um vielleicht 1-1,5mm angelegt. Denke da sollten es keine Folgeschäden geben, ähnlich haben wir es mal bei meinem Golf vor 8 Jahren gemacht und da ist nie Rost oder ähnliches entstanden. Also kein Grund zur Sorge.
Die Gummihammer-Methode ist mir nachts eingefallen, ein düsterer Gedanke, geb ich zu
-
Kurz die Kotflügelkanten angelegt (und mit Sikaflex und co neu abgedichtet gegen Rost) und dann haben auch 15er gepasst. Ist sogar schon beim TÜV eingetragen inkl. Verschränkungstest beim TÜV. War ne spontane Aktion
-
Thema erledigt, 15er Platten drunter ohne schleifen
-
Und gestern hab ich ihm noch 15er Spurplatten für die HA geschenkt (30 pro Achse). Jetzt sieht das ganze wenigstens stimmig aus
-
Kurze Frage:
Hab heute bei meinen Serienfelgen 10mm Spurplatten drauf gemacht an der Hinterachse (aus optischen Gründen). Wenn ich jetzt voll besetzt fahre und dann auch noch schön zackig linkskurven fahre, dann schleift mein Reifen hinten rechts gaaaaaanz leicht am Kotflügel. Mach ich das gleiche mit einer rechtskurve (hinten links dann das Rad ganz drin) schleift nix. Also Rad hinten rechts runter gemacht und mal genau begutachtet, am Ende zum Radkasten richtung Stosstange hinten hat die äußerste Kante (die, die ganz nah am Reifen steht) ca 1mm (ich sag ja, is echt kaum der rede Wert) keinen Lack mehr drauf von schleifen.
Frage:
Kann ich da mit nem Gummihammer die Kante um 2..3mm weiter anlegen und danach neu versiegeln/abdichten gegen Rost oder muss ich mir jemand suchen der mir das mit nem Bördelgerät macht? -
Heute hab ich dann endlich mal die hässlich silbernen Gitter in der Stoßstange lackiert, war bisher immer zu faul die Stoßstange runter zu machen nur wegen den schwulen Gittern
Aber heute hatte ich genug langeweile
Vorher:
[Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/IMG_1620.jpeg]Nachher:
[Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/gitterblack.jpg]
-
-
Würde gern die Gitter in der originalen Stoßstange schwarz machen, dazu muss die Stoßstange vorne runter und dann die Gitter nach hinten raus gedrückt werden.
Wie lackiere ich die am besten, Plastidip ? Schwarze Spraydose? Anschleifen von den Teilen davor wird wohl bissl schwer, ist ja mehr "loch" als "material" bei den Gittern.
Wenn mir jemand was empfehlen kann, idealerweise gleich mit amazon-link, dann wär ich sehr dankbar!
-