Beiträge von Freemaxx

    Auch wenn du nicht schreibst was bei dir verbaut ist, es wird sich wohl um ein Navi Professional CCC handeln (das Ding mti 2 Laufwerken). Die Sterben gern mal, findest du einiges in der Suche dazu, machen kannst du nur:


    -Reparieren lassen, wobei das nicht immer abhilfe schafft
    -gebrauchtes Kaufen und hoffen der Fehler tritt bei dem nicht auf
    -Umrüsten auf CIC (diese Version hab ich gemacht, nachdem mir mein CCC auch ständig ausgefallen ist wie bei dir)


    Beispiel aus der Suche.. CCC hängt in Bootschleife fest?


    Der Fehler wird übrigens mit der Zeit immer häufiger vor kommen und auch bei niedrigeren Temperaturen kommen, sowie sofort nach dem Starten des Wagens...das CCC stirbt dir leider langsam weg ;(

    Letztendlich kann der Hersteller auch seine Blutgruppe in die Felgen eingießen, solange die nicht im Gutachten steht, ist das nichts Wert. Bei den VMR ist es nun mal so, dass die Referenz die MS-Nummer ist, diese ist sowohl im Gutachten als auch auf dem Kleber und lt. Gutachten auch nur legal einzutragen mit der Bezeichnung auf dem Kleber. Sonst könnte ja jeder Prüfer einfach irgendwas eintragen.


    Ich finde das aber auch total dämlich und habe meine Kleber nicht auf die Felgen geklebt. Problem ist jetzt für mich bei einer Kontrolle, dass im Fzg. Schein steht Bezeichnung MS1985 schlag mich tot und man das auf den Felgen nicht findet (da der Kleber ja nicht drauf ist). Damit könnte ich erstmal Stress bekommen und bei einem findigen Polizisten könnte das bis zur Stilllegung gehen oder mit Abschleppen zu einer Prüfstelle. VMR hat halt Angst, dass Nachbauten/Plagiate ihrer Felgen auftauchen in die das gleiche eingegossen ist, das kannst mit den Klebern halt umgehen, denn dann müsste man auch noch die Kleber nachmachen die glaibe ich sogar eine laufende Nummer haben..

    Wenn ich den FLA aus dem Fahrzeugauftrag schmeiße, reicht es das FRM leer zu codieren oder muss man das noch bei weiteren SGs machen?


    Hintergrund: Der tut bei mir so miserabel das ich ihn lieber rausschmeiße, dieses doppelte Drücken nervt mich..

    Mach erstmal dein Auto wieder fit. 19l in der Stadt kann ich mir jetzt auch nicht vorstellen, das hab ich nicht mal wenn ich 300km über die Schwäbische Alb bretter und es ordentlich laufen lasse (viel Vollgasanteil).


    Wurde eigentlich schon alles gesagt, ich kann dir noch empfehlen einen Account bei Spritmonitor machen, hab das seit ich den 3er habe und bisher jede Tankfüllung eingetragen, das gibt über die Jahre eine schöne Statistik... (mir sagt es bspw. das ich jetzt schon 9800€ für Sprit ausgegeben habe... ;( )

    Auf eine Topfebenen Strecke schaffe ich mit Performance/Driftbox gemessen 292km/h. Bergab und Rückenwind sollte da vielleicht noch mehr drin sein, die Grenze wäre das Getriebe bei (ausgerechneten) 304km/h. Bis 270km/h gehts eigentlich zügig, danach wirds etwas zäh finde ich. Echt beeindruckend wenn dein 330 mit 100PS weniger das gleiche fährt :D

    Naja, kannst du als Pfusch sehen wie du willst, aber die 2-Wagenheber Methode habe ich schon oft verwendet und es klappt auch einwandfrei, zumindest am E46 meiner Frau. Man muss halt wissen wie und was man tut. Da ich eher der Theoretiker bin, lass ich das meiste eh machen, WaPu zum Beispiel...in der Theorie weiß ich wies geht, aber das mit dem Wagenheber zu machen beim 335i, das wollte ich mir nicht antun und hab es dann machen lassen..