Beiträge von Olaschir

    Auch wenn der Thread von 2012 ist, antworte ich mal drauf. Die Schneeketten gibt es immer noch und ich habe mir jetzt die Pewa Servo bestellt.


    Ich will die Ketten meist nur dabei haben, für sehr seltene Nutzung.
    Ich brauchte bisher nur welche (beim Vorgängerauto), wenn ich zuviel im Schnee gespielt habe und nicht mehr rauskam oder aufm Parkplatz fest hing bzw. in die letzte freie Parklücke wollte, die sonst keiner wollte, weil zu viel Schnee dort war :D (War ganz oben aufm Fichtelberg, hätte sonst wieder abwärts fahren müssen). Regulärer Einsatz war die Fahrt zur Ski Unterkunft. Die ist über eine schmale Straße mit durchschnittlich mehr als 10% Neigung zu erreichen. Würde zwar Spaß machen, ohne Ketten hoch, nur wenn man dann hängen bleibt, versperrt man den Weg...
    Aber abends, noch weniger Verkehr... ;)
    Leider haben wir Alu-Winterräder. Wenn dann keine Beschädigung auftreten soll, dann also auf geeignete Ketten achten. Bei Stahlfelgen hatte ich da keine Probs mit den alten billig Ketten.
    Ski Bekannte mit 1er hatten mich auf die schwere Montage bei Hinterradantrieb hingewiesen.


    Deswegen meine Auswahlkriterien:
    - für Alufelgen
    - nicht zu teuer (unter 100€)
    - Montage im Stand (Parkplatz, Parklücke, bereits festgefahren...), ohne das Auto bewegen zu müssen
    - gern schnell montiert
    - Laufleistung & Korrosion egal, (1. wenig km auf Asphalt, 2. nach Benutzung waschen)



    Ausgehend war der Artikel von Auto Motor und Sport:
    http://www.auto-motor-und-spor…hnee-fraesen-7935258.html --> dort Bildergalerie, letztes Bild


    Wegen

    Zitat

    Die Schneeketten werden hier bei Geschwindigkeiten bis 60 km/h bewertet. ... Die beiden Ottinger klopften trotz mehrfachem Nachspannen ab 55 km/h, die Thule CL10 sogar schon ab 48 km/h gegen den eng anliegenden Innenkotflügel des Passat.


    fielen die Thule CL 10 und die Ottinger Maxi GS und O-Tec raus. Die Ottingen hatten sonst mit die besten Werte auf Eis & Schnee. Die O-TEc (LM-Felgen geeignet) war aber so zu teuer. Die Maxi GS ist wohl auch nicht für LM-Felgen.
    Die Filmer Super Grip war interessant (unter 30€, sehr gute Meßwerte), aber nicht für LM-Felgen vermutlich.
    Die Thule CB 12 sieht nicht wirklich für LM Felgen aus (auch wenn es angegeben ist), ebenso wie die Pewag Snox.
    Pewag Ring Automatic und die Rud Star Track fallen raus (die Rud auch wegen dem Preis), weil sie als Bügelketten ein Vor- oder Zurückrollen des Reifens brauchen. Das klappte aber manchmal bei mir nicht mehr...


    Bleibt die Pewag Servo RS in Größe 73 (für 205/55 16"). Läßt sich ja laut Forum hier und Amazon Bewertungen auf BMW montieren, von daher wird sie bestellt. Zur Zeit für 79,80 bei Amazon.



    Interessant die Meßwerte von Auto&Motor Sport. Passat mit 205/55 R16 und neuen Pirelli Snowcontrol.
    Schnee
    10-50km/h: 6,0s (ohne Ketten) beste Kette: 4,0s schlechteste Kette: 4,9s
    50-10km/h: 27,6m (ohne Ketten) beste Kette: 25,5m schlechteste Kette: 27,3m (die beim Antrieb noch die 4,0s hatte...)


    Eis:
    10-50km/h: 7,6s (ohne Ketten) beste Kette: 4,1s schlechteste Kette: 5,4s
    50-10km/h: 35,8m (ohne Ketten) beste Kette: 32,4m schlechteste Kette: 35,2m

    Wie lang war die gefahrene Strecke?
    Welche Windbedingungen?
    --> ist es reproduzierbar/vergleichbar?


    Ich hatte gerade bei den letzten Tagen extreme Abweichung ob ich Rücken- oder Gegenwind hatte.
    Selbst die Böen machten sich auf der Sofortanzeige bemerkbar.

    Mein E91 hat nun auch eine Anhängerkupplung, vorzugsweise für den Einsatz mit einem Fahrradträger, vielleicht auch mal für den Transport von Renngeräten an die Renne :)
    Bestellt habe ich eine aufgrund der positiven Berichte hier, eine Westfalia, bei http://www.transportsysteme24.de/ . Hat mich inkl. Anlieferung und E-Satz ~310€ gekostet.
    EIn Freund von mir hat sie in knapp über 2h angebaut und meinte, der Anbau war zu langweilig. Er mußte nix basteln oder so, worauf er sich eigentlich gefreut hatte...
    Er hatte mich extra der Werkstatt verwiesen, weil er seine Ruhe haben wollte :D

    Samsung Galaxy S Duos 2 funktioniert bis jetzt mit beiden SIM Karten anstandslos, inkl. Sprachwahl.


    Nur beim wählen muß man noch die Sim am Handy auswählen, die man benutzen will, so lange man das beim jeweiligen Kontakt nicht eingestellt hat.

    Ich danke euch.
    Ich werde mich doch erstmal einlesen, mit CCC und CIC, woran ich die erkenne (auf Fotos, davor sitzen geht), wegen BT usw. damit ich weiß, was ich dann genau haben will.
    Noch fährt meiner ja, dann laß ich mir n bissel mehr Zeit, die rennen ja nicht weg.

    Danke für eure Unterstützung! Ihr seid ja noch netter als mein Focus Forum ;)


    Dämpfer wären jetzt bestimmt nicht so kritisch, aber Rost schon. Bin da zum Glück kein Leid geplagter, aber beim Ford Focus gabs da auch sehr viele Fälle mit Rost an Türen und Kofferraumhaube.


    Die VIN: A631484 Angebot: http://suchen.mobile.de/auto-i…isernhagen/185565573.html


    Habe mir mal andere Angebote angeschaut, da steht dann oftmal was von "integrierter Handyvorbereitung..." - bei dem halt nicht.
    ( z.B: bei http://suchen.mobile.de/auto-i…d-hannover/186573395.html )


    Hm. Ansonsten stört uns nur der helle Stoff - da sollen weiterhin ab und zu mal n Fahrrad, die Enduroklamotten usw. rein fliegen....
    Vielleicht laß ich auch die blöde Vorgabe "nicht mehr Leistung als mein mopped" fallen und es kann auch ein 320er werden...


    Danke!

    Angel, Danke :)
    Nun, da hm, da mir 911er zu wenig Platz bietet, nehme ich dann auch den Hinterradantrieb statt Heckantrieb ;)


    Mit Anklappen meine ich nicht nur Schiebe- sondern auch Klappdach z.B. so wie hier:
    [Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/z/fjgAAOxy3NBSfjI6/%24T2eC16h,!)wFIZrQuFnzBSfjI6Htp!~~48_1.JPG]



    und nee, ich habe nur die Elektronik benutzt :D In eine Richtung des Schalters ging das komplette Dach auf, in der anderen Richtung halt zu und der Sonnenschutz kam hervor. Vielleicht geht dann danach das Dach auf Klappfunktion?
    Kann ich ja nächste Woche vielleicht ausprobieren.


    Die ganze Ekeltronik kann man ja zum Glück auch mal abschalten, wenn man Spaß im Schnee haben will :D


    Vom Radio hat das n Business drin, da sollte dann ja Bluetooth und USB mit drin sein.?


    Christian: Wir waren erst um 20T, sind aber nun bei 15T€ angekommen, ansonsten muß mein Focus noch ne Weile weiter rennen, bis wir die 20T angespart haben.
    Aber Deiner wäre auch was, hat ja 1PS weniger Leistung als mein mopped, von daher ist der EDE geeignet ;)

    Hi,


    ich will mir als kommendes Auto einen mit Heckantrieb, bzw. primär mit Heckantrieb (xD) kaufen. Die Marke mit dem Stern fällt raus...
    In Frage kommt derzeit der E91 als 316d oder 318d. Ein 320d würde auch gehen, aber soll eigentlich nicht sein - mehr Leistung als das mopped darf net sein ;)
    Als Ausstattung ist mir Schiebedach wichtig, Xenon sehr nett. Rest wie BC, Klima, ... ist dann eh meist mit dabei.


    Ich habe jetzt ne Weile nach generellen Schwachstellen in Foren gesucht. Das e90-forum ist mir dabei das liebste gewesen, deshalb hab ich mich angemeldet und nerve jetzt ;)
    Die Kaufberatung hier im Forum zum Diesel N47 hab ich gelesen.


    Ich habe heute einen 2009er mit 88tkm angesehen. Nur im Stand, für Probefahrt war es um die Uhrzeit zu spät, muß dann in nächster Zeit erfolgen.


    Soweit ich verstanden habe, unbedingt auf die Steuerkette hören. Diese war im Stand nicht zu hören, es klang nichts nach rasseln, quietschen oder ähnliches aus dem Motorraum.
    Würde man die im Stand hören?
    Worauf gibt es noch zu achten? Den DPF kann man sich ja schlecht anschauen...


    Wie sind die insepktionsintervalle von der Steuerkette, ggf. DPF? Ich habe dazu nix gefunden.
    Die weiteren Service Sachen sind ja per dynamischer Anweisung fällig ;)


    Gibt es beim Schiebedach auf was bestimmtes zu achten, außer das es nicht klappert? Wasserdichtheit?
    Kann man das Schiebedach auch anklappen? Ich habe das heute nur komplett aufgeschoben bekommen.


    Worauf soll ich beim Radio/Navi achten, ich möchte es gern Freisprecheinrichtung nutzen bzw. anschließen, und Musik soll von USB kommen.


    Wie lange halten die Xenon Brenner? Die kosten ja bestimmt auch ordentlich Kohle, wenn sie fällig sind. Hab da was von 100tkm im Kopf und das ist ja nicht mehr so weit weg.


    Danke.