Beiträge von bmwler86

    Schönen Sonntag Zusammen,


    ich habe heute meinen E93 im Winterschlaf besucht. Er hängt seit Ende Oktober am Ladegerät und dieses ist auf Erhaltungsladung.
    Jetzt zum Problem. Ich konnte das Auto heute nicht per Auflegen des Fingers auf den Türgriff öffnen. Gut dann habe ich es erst mal mit dem Schlüssel geöffnet und mal die Zündung aktiviert. Die einzige für mich erklärbare Fehlermeldung ist, dass die "Selbstentladung der Batterie zu hoch ist", aber das hängt ja mit dem Ladegerät und der Erhaltungsladung zusammen. - Also soweit alles gut denke ich!


    Jetzt detaillierter zum Problem:
    Was geht mit dem Schlüssel: Auf- und Zusperren mit dem Schlüssel, Komfort-Öffnen und Schließen inklusive Verdeck => Alles i.O.
    Was geht ohne Schlüssel (Finger am Türgriff): Zusperren, Kofferraum Öffnen (auch wenn zuvor per Tastendruck auf dem Schlüssel verriegelt wurde)
    Was geht ohne Schlüssel nicht (Finger am Türgriff): Aufsperren => Wenn ich das versuche, dann sieht man im Fensterglas nur, dass der Zapfen leicht zuckt, sonst passiert leider nichts! :( Das Fehlverhalten tritt sowohl an Fahrer- als auch an der Beifahrertüre auf.


    Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?

    alte Reifen/Felgen Kombi wäre bei der standzeit auch meine Wahl.

    Hmm, extra noch Felgen kaufen würde ich echt ungerne. Dann hab ich noch was rumliegen.



    Würde mir mehr Gedanken über die Batterie machen.

    Batterie ist kein Thema. Das Auto hängt inzwischen immer am Ladegerät, wenn es länger als 3 Wochen stehen sollte!



    Für das Laden der Batterie des E93 in der stromlosen Mietgarage werde ich dieses Jahr erstmalig folgenes probieren. Dicke 100 AH Batterie (noch von einem anderen Auto übrig) + 220 Volt Spannungswandler mit Sinus-Kurve + Normales Ladegerät.

    Habe ich vor Jahren auch mal so gemacht. Pass nur auf, dass der Spannungswandler keine Alarmfunktion hat, wenn die Speißebatterie leer wird.
    Da hatte ich mal ganz schönen Ärger in der Anlage, weil das dauerhaft gepiept hat und ich es nicht bemerkt habe. Wurde dann von einem Nachbarn am Tag drauf nicht so nett darauf hingewiesen ...!

    Hallo Zusammen,


    da ich aus beruflichen Gründen nächstes Jahr wahrscheinlich leider gar nicht mit meinem E93 fahren kann, denke ich darüber nach ihn aufzubocken.
    Die letzten Winter (immer November bis Ende Februar) bin ich so verfahren, dass ich den maximalen Luftdruck in die Reifen gefüllt habe und das Auto einfach stehen lassen. Kaputt ging bisher seit Jahren offensichtlich nichts.


    Da das Auto jetzt aber dann wahrscheinlich weit über ein Jahr stehen würde, denke ich, dass Aufbocken vielleicht besser wäre! Seht ihr das auch so?


    Mein Problem ist nur, dass ich nicht weiß, wie ich das jetzt am besten machen soll! Wenn ich mit dem Wagenheber an der Aufnahme anhebe, dann kann ich nichts mehr drunter stellen. Gibt es vielleicht spezielle hochschraubbare Stützen oder ähnliches, dass ich den Vorgang auch als Laie einfach realisieren kann?


    Bin um jede Erfahrung und Tipp hierzu sehr dankbar. :)

    Probleme beim N55 doch irgendwie mit Öl, Long LIfe Intervallen etc

    Darf ich fragen, was genau mit dem Öl Probleme macht? Also das Getriebeöl werde ich bei 60.000 wechseln lassen, da habe ich schon viel gelesen, aber beim Motor war mir nicht bekannt, dass er da recht anfällig wäre?!


    Aber ihr habt mich überzeugt ich werde mal die nächsten Wochen hinfahren und das Öl wechseln lassen!

    Hallo Zusammen,


    Ich habe seit Jahren einen E93 335i BJ2012. Bisher hatte ich ihn nach Scheckheft bei BMW. Das Fahrzeug hat jetzt gute 35000 km drauf und ist ein reines Sommerfahrzeug zum Spaß. Aktuell fahre ich im Jahr so 3000-5000 km, ausschließlich längere Strecken von mindestens 50 km oder mehr.
    Jetzt wohne ich ein wenig auf dem Land und hatte das Auto bzgl. der Reparatur des Fußgängerschutzsystems in einer freien Werkstatt. War alles wirklich super und sehr günstig gegen BMW. :D
    Dieses Jahr steht auch der Ölwechsel an. Ich habe den Meister in der freien Werkstatt gefragt und der sagte mir lassen sie das ruhig drin und kommen sie nächstes Jahr bei dem was sie fahren!
    Was haltet ihr von der Aussage?
    Ich will nicht am falschen sparen, aber sicher auch nicht umsonst Geld ausgeben!